Krypto & Blockchain Academy
Die BSDEX Academy bietet dir einen idealen Einstieg, um fundamentales Wissen in den Bereichen Kryptowährung, Trading und Blockchain zu erlangen. Aktuell kannst du 277 Artikel lesen. Tauche direkt mit dem Krypto Anfänger Guide in die Bitcoin- und Blockchain-Welt ein.
BSDEX Academy
Investiere in deine Freiheit. Lerne alle Grundlagen über Krypto und Trading
Letzte Krypto-Veröffentlichungen
Die neusten Artikel der BSDEX Academy
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Proof of Reserves – Fluch oder Segen in Zeiten hoher Unsicherheit?
Etliche Kryptobörsen sehen sich zu Transparenzmaßnahmen wie den PoR-Mechanismus gezwungen. Doch wird durch diesen Ansatz wirklich die erhoffte Sicherheit und Vertrauen der Anleger zurück gewonnen oder präferieren diese lieber kleinere, dafür rundum sichere Anbieter wie die BSDEX?
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Proof of Reserves – Fluch oder Segen in Zeiten hoher Unsicherheit?
Etliche Kryptobörsen sehen sich zu Transparenzmaßnahmen wie den PoR-Mechanismus gezwungen. Doch wird durch diesen Ansatz wirklich die erhoffte Sicherheit und Vertrauen der Anleger zurück gewonnen oder präferieren diese lieber kleinere, dafür rundum sichere Anbieter wie die BSDEX?
Academy
Alle Artikel der Academy auf einen Blick, aufgeteilt in drei Kategorien: Essentials, Trading Floor, Krypto & Blockchain.
Essentials Artikel geben dir einen guten Überblick über die Grundlagen der Kryptowelt. Tiefergehendes Wissen vermittelt die Kategorie Krypto & Blockchain. Dein Trading-Wissen erweiterst du in der Kategorie Trading Floor.
Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR)
Dr. Dr. Johannes Blassl und Andreas Ostermeier, LL.M. Eur. sind beide als Rechtsanwalt für EY tätig. Sie beraten dabei unter anderem Finanzinstitute und Unternehmen zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen in den Bereichern Krypto Assets, Blockchain-Technologie & Co und befassen sich im folgenden Artikel mit der Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR).
Hohe Sicherheit durch Mehr-Faktor-Authentisierung
Eine Mehr-Faktor-Authentisierung kann die Sicherheit eines Online-Zugriffs deutlich erhöhen. Dies geschieht durch Biometrie, Besitz oder Wissen.
Wer ist Satoshi Nakamoto?
Apple und Steve Jobs, Tesla und Elon Musk, Bitcoin und…wer? Spätestens seit dem spektakulären Anstieg ist die bekannteste Kryptowährung in aller...
Tokenisierung von Investmentfonds:
Unnötiges „Technikzeugs“ oder (Über-) Lebensversicherung für die Fondsindustrie?
Volker Braunberger berät seit 1997 internationale Finanzinstitute in strategischen Fragestellungen und befasst sich im folgenden Artikel mit der Frage, ob die Tokenisierung von Investmentfonds unnötiges „Technikzeugs” oder eine (Über-) Lebensversicherung für die Fondsindustrie ist.
Was sind Governance-Token? – Ein detaillierter Überblick
Governance-Token sind eine wichtige Unterkategorie der Utility-Token und der Vorläufer einer vollständigen Dezentralisierung. Governance-Token sind die ersten Kryptowährungen, die Abstimmungen auf einer Blockchain abbilden, indem sie die Befugnis, wichtige Plattformentscheidungen zu treffen, von einer zentralisierten Struktur auf eine ganze Gemeinschaft übertragen.
Wie viele Kryptowährungen gibt es weltweit?
Allein im Zeitraum von Anfang 2021 bis Anfang 2022 hat sich die Anzahl der Altcoins verdoppelt. 1000 neue Coins bzw. Token pro Monat sind auch im bisherigen Jahresverlauf 2022 keine Seltenheit.
Was ist eine Wallet und welche gibt es? – Einfach & Kurz erklärt
Wallets erlauben Kryptowährung-Inhabern den Zugriff auf die erworbenen Kryptowährungen. Sie sind eine notwendige Voraussetzung, um digitale Währungen senden und empfangen zu können.
Was ist Bitcoin (BTC)?
Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, 2009 wurde sie vom Pseudonym Satoshi Nakamoto erfunden. Bitcoin ist eine dezentrale,...
Was ist Bitcoin (BTC)?
Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, 2009 wurde sie vom Pseudonym Satoshi Nakamoto erfunden. Bitcoin ist eine dezentrale,...
Was sind Smart Contracts?
Bei Smart Contracts handelt es sich um Verträge in digitaler Form, die auf einer Blockchain gespeichert sind und bei Erfüllung vorgegebener Bedingungen ausgeführt werden. Welche Bedingungen dies sind, wird direkt im jeweiligen Vertrag bzw. Code des Smart Contracts festgehalten.
Symmetrische vs. asymmetrische Verschlüsselung
Bei den Kryptowährungen kommen kryptografische Verfahren für die Abwicklung der Transaktionen zum Einsatz. Dabei wird die asymmetrische Verschlüsselung bevorzugt.
Ethereum Merge: Wegbereiter für die Skalierung durch Sharding
Der Merge von Ethereum führt nicht direkt zu schnelleren Transaktionen und niedrigen Gasgebühren, sondern erst die Einführung von Sharding wird die Transaktionsgebühren auf der Ethereum-Blockchain nativ senken.
Wie läuft eine Bitcoin-Transaktion hinter den Kulissen ab?
Dass mit dem Bitcoin Zahlungen durchgeführt werden können, ist mittlerweile in aller Munde. Doch nur die wenigsten Menschen wissen, wie eine Bitcoin-Transaktion „hinter den Kulissen“ abläuft. Der folgende Artikel klärt auf.
Eignet sich Bitcoin als Schutz vor Inflation?
Bitcoin wurde in der Vergangenheit oft als ein „Hedge“, also eine Absicherung gegen Inflation, bezeichnet. Doch hält diese Behauptung auch einer näheren Überprüfung stand?
Was ist Ethereum (ETH)?
Ethereum wurde 2015 als dezentrales, weltweit verteiltes Open-Source-Blockchain-Netzwerk veröffentlicht.
Know your Customer (KYC): Warum das Prüfverfahren zur Sicherheit in der Kryptowelt beiträgt
Als das Bitcoin-Konzept vor über 10 Jahren entwickelt wurde, entstand die erste Kryptowährung als Reaktion auf die Finanzkrise 2007 bis 2009....
Gastbeiträge von Krypto-Experten
Lese hochwertige und spannende Artikel angesehener Krypto-Experten in der BSDEX Academy
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR)
Dr. Dr. Johannes Blassl und Andreas Ostermeier, LL.M. Eur. sind beide als Rechtsanwalt für EY tätig. Sie beraten dabei unter anderem Finanzinstitute und Unternehmen zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen in den Bereichern Krypto Assets, Blockchain-Technologie & Co und befassen sich im folgenden Artikel mit der Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR).
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR)
Dr. Dr. Johannes Blassl und Andreas Ostermeier, LL.M. Eur. sind beide als Rechtsanwalt für EY tätig. Sie beraten dabei unter anderem Finanzinstitute und Unternehmen zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen in den Bereichern Krypto Assets, Blockchain-Technologie & Co und befassen sich im folgenden Artikel mit der Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR).
Bitcoin Quiz
Du kennst dich aus mit Bitcoin? Egal welche Frage dir zur bekanntesten Kryptowährung der Welt gestellt wird, du weißt die Antwort? Beweise dein Wissen im BSDEX Academy Bitcoin Quiz. Meistere jeweils 20 Fragen pro Wissensstufe Einsteiger, Fortgeschritten und Experte.
Glossar
Finde Begriffserklärungen für alle Wörter aus der Kryptowelt.
Aktuell befinden sich ungefähr 277 Beiträge im Glossar.