Krypto & Blockchain Academy
Die BSDEX Academy bietet dir einen idealen Einstieg, um fundamentales Wissen in den Bereichen Kryptowährung, Trading und Blockchain zu erlangen. Aktuell kannst du 279 Artikel lesen. Tauche direkt mit dem Krypto Anfänger Guide in die Bitcoin- und Blockchain-Welt ein.
BSDEX Academy
Investiere in deine Freiheit. Lerne alle Grundlagen über Krypto und Trading
Letzte Krypto-Veröffentlichungen
Die neusten Artikel der BSDEX Academy
Mempools – was es zu wissen gibt
Ein Mempool bezeichnet einen Speichervorgang innerhalb eines Nodes einer Blockchain. Die Nodes speichern und sortieren hierbei ausstehende Transaktionen, bevor sie zu einem neuen Block hinzugefügt werden.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Mempools – was es zu wissen gibt
Ein Mempool bezeichnet einen Speichervorgang innerhalb eines Nodes einer Blockchain. Die Nodes speichern und sortieren hierbei ausstehende Transaktionen, bevor sie zu einem neuen Block hinzugefügt werden.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Academy
Alle Artikel der Academy auf einen Blick, aufgeteilt in drei Kategorien: Essentials, Trading Floor, Krypto & Blockchain.
Essentials Artikel geben dir einen guten Überblick über die Grundlagen der Kryptowelt. Tiefergehendes Wissen vermittelt die Kategorie Krypto & Blockchain. Dein Trading-Wissen erweiterst du in der Kategorie Trading Floor.
Utility Token vs. Security Token: Was ist der Unterschied?
Utility- und Security-Token sind nicht nur hinsichtlich ihres Nutzens und Verwendung zwei verschiedene Token-Kategorien, sondern werden auch regulatorisch unterschiedlich behandelt.
Know your Customer (KYC): Warum das Prüfverfahren zur Sicherheit in der Kryptowelt beiträgt
Als das Bitcoin-Konzept vor über 10 Jahren entwickelt wurde, entstand die erste Kryptowährung als Reaktion auf die Finanzkrise 2007 bis 2009....
Die bekanntesten Arten von Konsensmechanismen – Eine ausführliche Einführung
Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) sind nicht die einzigen Konsensmechanismen, denn es gibt etliche mehr, wobei die wichtigsten und deren Eigenschaften in diesem Artikel vorgestellt werden.
Ethereum Merge: Wegbereiter für die Skalierung durch Sharding
Der Merge von Ethereum führt nicht direkt zu schnelleren Transaktionen und niedrigen Gasgebühren, sondern erst die Einführung von Sharding wird die Transaktionsgebühren auf der Ethereum-Blockchain nativ senken.
Was ist Ripple (XRP)?
Was ist Ripple (XRP)? Die Kryptowährung XRP basiert auf dem Protokoll der Firma Ripple. Das Ripple-Protokoll ist ein Open-Source Netzwerk, es...
Was ist der Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs?
Die Begriffe "Geld und Brief" (auch bekannt als "Bid und ask") definieren eine zweiseitige Kursnotierung an Börsen. Die Notierung gibt den...
Symmetrische vs. asymmetrische Verschlüsselung
Bei den Kryptowährungen kommen kryptografische Verfahren für die Abwicklung der Transaktionen zum Einsatz. Dabei wird die asymmetrische Verschlüsselung bevorzugt.
5 einfache Anhaltspunkte, die auf einen Sh*tcoin hinweisen
Der Begriff Sh*tcoin bezieht sich auf eine Kryptowährung mit geringen bis gar keinen Wert oder welche keinen unmittelbaren, erkennbaren Zweck erfüllt. Sie sind keine Seltenheit, sondern tief in der Kryptobranche verankert
Ethereum Merge: Wegbereiter für die Skalierung durch Sharding
Der Merge von Ethereum führt nicht direkt zu schnelleren Transaktionen und niedrigen Gasgebühren, sondern erst die Einführung von Sharding wird die Transaktionsgebühren auf der Ethereum-Blockchain nativ senken.
Wie die BSDEX täglich daran arbeitet die Plattform noch sicherer zu gestalten
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Insbesondere in einer neuen Umgebung besteht ein großer Wunsch nach Sicherheit. Mit der...
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Know your Customer (KYC): Warum das Prüfverfahren zur Sicherheit in der Kryptowelt beiträgt
Als das Bitcoin-Konzept vor über 10 Jahren entwickelt wurde, entstand die erste Kryptowährung als Reaktion auf die Finanzkrise 2007 bis 2009....
Was versteht man unter „Pre-Mining“?
Von Pre-Mining spricht man, wenn Coins vor ihrer offiziellen Markteinführung gemined (“vorgeschürft”) werden. Bitcoin gehört nicht zu solchen Coins, da es gleichzeitig mit seiner Erzeugung in die Blockchain verteilt wird
Was sind Mining Pools?
Bei „Mining Pools“ schließen sich Miner zusammen, um ihre Rechenleistung zu konzentrieren und so die Erfolgschancen zu erhöhen, transaktionsbezogene Algorithmen zu lösen und neue Coins zu erhalten.
Was ist ein 51%-Angriff bei Kryptowährungen?
Der sogenannte 51%-Angriff (engl. 51% attack) ist ein Ereignis, vor welchem sich die Blockchain-Gemeinschaft fürchtet. In der Vergangenheit hat es solche Angriffe bereits mehrfach gegeben und auch in Zukunft dürfte diese Problematik weiterhin die Meldungen der Blockchain-Communities begleiten.
Mempools – was es zu wissen gibt
Ein Mempool bezeichnet einen Speichervorgang innerhalb eines Nodes einer Blockchain. Die Nodes speichern und sortieren hierbei ausstehende Transaktionen, bevor sie zu einem neuen Block hinzugefügt werden.
Gastbeiträge von Krypto-Experten
Lese hochwertige und spannende Artikel angesehener Krypto-Experten in der BSDEX Academy
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Bitcoin Quiz
Du kennst dich aus mit Bitcoin? Egal welche Frage dir zur bekanntesten Kryptowährung der Welt gestellt wird, du weißt die Antwort? Beweise dein Wissen im BSDEX Academy Bitcoin Quiz. Meistere jeweils 20 Fragen pro Wissensstufe Einsteiger, Fortgeschritten und Experte.
Glossar
Finde Begriffserklärungen für alle Wörter aus der Kryptowelt.
Aktuell befinden sich ungefähr 279 Beiträge im Glossar.