Krypto & Blockchain Academy
Die BSDEX Academy bietet dir einen idealen Einstieg, um fundamentales Wissen in den Bereichen Kryptowährung, Trading und Blockchain zu erlangen. Aktuell kannst du 279 Artikel lesen. Tauche direkt mit dem Krypto Anfänger Guide in die Bitcoin- und Blockchain-Welt ein.
BSDEX Academy
Investiere in deine Freiheit. Lerne alle Grundlagen über Krypto und Trading
Letzte Krypto-Veröffentlichungen
Die neusten Artikel der BSDEX Academy
Mempools – was es zu wissen gibt
Ein Mempool bezeichnet einen Speichervorgang innerhalb eines Nodes einer Blockchain. Die Nodes speichern und sortieren hierbei ausstehende Transaktionen, bevor sie zu einem neuen Block hinzugefügt werden.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Mempools – was es zu wissen gibt
Ein Mempool bezeichnet einen Speichervorgang innerhalb eines Nodes einer Blockchain. Die Nodes speichern und sortieren hierbei ausstehende Transaktionen, bevor sie zu einem neuen Block hinzugefügt werden.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Academy
Alle Artikel der Academy auf einen Blick, aufgeteilt in drei Kategorien: Essentials, Trading Floor, Krypto & Blockchain.
Essentials Artikel geben dir einen guten Überblick über die Grundlagen der Kryptowelt. Tiefergehendes Wissen vermittelt die Kategorie Krypto & Blockchain. Dein Trading-Wissen erweiterst du in der Kategorie Trading Floor.
Was Stablecoins stabil oder weniger stabil macht
Stablecoins sind derzeit das wichtigste Bindeglied zwischen dem regulären und dem neuen, dezentralen Finanzsystem. Darum werden die vier grundsätzlichsten Typen von Stablecoins im folgenden Artikel prägnant beschrieben.
Die Evolution des Internets – Web 3.0
Interaktivität, Transparenz und Dezentralisierung sind das Leitbild des Web 3.0. Nutzern ist es dabei möglich mit Inhalten auf Basis von künstlicher Intelligenz zu interagieren. Das maßgebende Aushängeschild des Web 3.0 sind neue zukunftsweisende Technologien, die im Internet fest verankert werden sollen.
Was bedeutet Chinas Krypto-Verbot für die Branche?
Die Volksrepublik China hat dem aufstrebenden Handel mit Kryptowährungen im eigenen Land einen Riegel vorgeschoben. Im Jahr 2021 erklärten gleich mehrere Institutionen alle geschäftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Kryptowährungen als illegal.
Wie sicher sind Kryptowährungen und Krypto-Wallets?
Grundsätzlich ist die Blockchain umso sicherer, desto mehr Nodes sich weltweit beteiligen.Dennoch sind Blockchains nicht vollständig vor möglichen Hackerangriffen geschützt.
Was ist Ripple (XRP)?
Was ist Ripple (XRP)? Die Kryptowährung XRP basiert auf dem Protokoll der Firma Ripple. Das Ripple-Protokoll ist ein Open-Source Netzwerk, es...
The Merge zu ETH: Hinweise für ETH-Besitzer
Ach, erinnern Sie sich noch an die Dapp The DAO, die mit Ether gekauften Tokens und den Fehler, der sich im Vertragscode befand? Rund ein...
Was ist eine Wallet und welche gibt es? – Einfach & Kurz erklärt
Wallets erlauben Kryptowährung-Inhabern den Zugriff auf die erworbenen Kryptowährungen. Sie sind eine notwendige Voraussetzung, um digitale Währungen senden und empfangen zu können.
Was sind NFTs?
Was sind NFTs? NFTs, Non-Fungible Token (nicht-ersetzbarer Token), sind in kürzester Zeit ein wichtiger Teil der Krypto-Welt geworden. Hinter...
Was ist eine Wallet und welche gibt es? – Einfach & Kurz erklärt
Wallets erlauben Kryptowährung-Inhabern den Zugriff auf die erworbenen Kryptowährungen. Sie sind eine notwendige Voraussetzung, um digitale Währungen senden und empfangen zu können.
Warum Geldwäsche-Prävention (AML) für Ihre Sicherheit wichtig ist
AML ist eine Abkürzung für den Begriff Anti-Money Laundering und umfasst die Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche im Unternehmen. Konkret...
Token vs Coins – Was ist der Unterschied?
Gerade, wenn Neueinsteiger sich mit Kryptowährungen beschäftigen, ist es wichtig, zwischen Coins und Token zu unterscheiden.
MiCA & ToFR – EU-Verordnungen zur Regulierung des Krypto-Sektors
EU-Verordnungen zur Regulierung des Krypto-Sektors wie MiCA & ToFR sind nicht per se schlecht, sondern schaffen mehr Transparenz, Offenlegung, Korruptionsprävention und verhelfen den Endkunden von Krypto-Dienstleistern dazu, ein größeres Vertrauen in die Sicherheit der Krypto-Börsen und Handelsplätze zu bekommen.
Was sind dApps? – Eine profunde Einführung
DApps sind Smart-Contract-gesteuerte digitale Programme, die auf Blockchains und nicht auf zentralen Servern laufen. Sie funktionieren ähnlich wie herkömmliche mobile Apps und bieten eine Vielzahl von Diensten und Funktionen.
Symmetrische vs. asymmetrische Verschlüsselung
Bei den Kryptowährungen kommen kryptografische Verfahren für die Abwicklung der Transaktionen zum Einsatz. Dabei wird die asymmetrische Verschlüsselung bevorzugt.
Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR)
Dr. Dr. Johannes Blassl und Andreas Ostermeier, LL.M. Eur. sind beide als Rechtsanwalt für EY tätig. Sie beraten dabei unter anderem Finanzinstitute und Unternehmen zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen in den Bereichern Krypto Assets, Blockchain-Technologie & Co und befassen sich im folgenden Artikel mit der Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR).
Was Stablecoins stabil oder weniger stabil macht
Stablecoins sind derzeit das wichtigste Bindeglied zwischen dem regulären und dem neuen, dezentralen Finanzsystem. Darum werden die vier grundsätzlichsten Typen von Stablecoins im folgenden Artikel prägnant beschrieben.
Gastbeiträge von Krypto-Experten
Lese hochwertige und spannende Artikel angesehener Krypto-Experten in der BSDEX Academy
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Bitcoin Quiz
Du kennst dich aus mit Bitcoin? Egal welche Frage dir zur bekanntesten Kryptowährung der Welt gestellt wird, du weißt die Antwort? Beweise dein Wissen im BSDEX Academy Bitcoin Quiz. Meistere jeweils 20 Fragen pro Wissensstufe Einsteiger, Fortgeschritten und Experte.
Glossar
Finde Begriffserklärungen für alle Wörter aus der Kryptowelt.
Aktuell befinden sich ungefähr 279 Beiträge im Glossar.