Krypto & Blockchain Academy
Die BSDEX Academy bietet dir einen idealen Einstieg, um fundamentales Wissen in den Bereichen Kryptowährung, Trading und Blockchain zu erlangen. Aktuell kannst du 279 Artikel lesen. Tauche direkt mit dem Krypto Anfänger Guide in die Bitcoin- und Blockchain-Welt ein.
BSDEX Academy
Investiere in deine Freiheit. Lerne alle Grundlagen über Krypto und Trading
Letzte Krypto-Veröffentlichungen
Die neusten Artikel der BSDEX Academy
Mempools – was es zu wissen gibt
Ein Mempool bezeichnet einen Speichervorgang innerhalb eines Nodes einer Blockchain. Die Nodes speichern und sortieren hierbei ausstehende Transaktionen, bevor sie zu einem neuen Block hinzugefügt werden.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Mempools – was es zu wissen gibt
Ein Mempool bezeichnet einen Speichervorgang innerhalb eines Nodes einer Blockchain. Die Nodes speichern und sortieren hierbei ausstehende Transaktionen, bevor sie zu einem neuen Block hinzugefügt werden.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Academy
Alle Artikel der Academy auf einen Blick, aufgeteilt in drei Kategorien: Essentials, Trading Floor, Krypto & Blockchain.
Essentials Artikel geben dir einen guten Überblick über die Grundlagen der Kryptowelt. Tiefergehendes Wissen vermittelt die Kategorie Krypto & Blockchain. Dein Trading-Wissen erweiterst du in der Kategorie Trading Floor.
MiCA & ToFR – EU-Verordnungen zur Regulierung des Krypto-Sektors
EU-Verordnungen zur Regulierung des Krypto-Sektors wie MiCA & ToFR sind nicht per se schlecht, sondern schaffen mehr Transparenz, Offenlegung, Korruptionsprävention und verhelfen den Endkunden von Krypto-Dienstleistern dazu, ein größeres Vertrauen in die Sicherheit der Krypto-Börsen und Handelsplätze zu bekommen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Was sind Governance-Token? – Ein detaillierter Überblick
Governance-Token sind eine wichtige Unterkategorie der Utility-Token und der Vorläufer einer vollständigen Dezentralisierung. Governance-Token sind die ersten Kryptowährungen, die Abstimmungen auf einer Blockchain abbilden, indem sie die Befugnis, wichtige Plattformentscheidungen zu treffen, von einer zentralisierten Struktur auf eine ganze Gemeinschaft übertragen.
Utility Token vs. Security Token: Was ist der Unterschied?
Utility- und Security-Token sind nicht nur hinsichtlich ihres Nutzens und Verwendung zwei verschiedene Token-Kategorien, sondern werden auch regulatorisch unterschiedlich behandelt.
Was ist ein Whitepaper?
Hinsichtlich Kryptowährungen trat das Whitepaper zum ersten Mal 2008 in Erscheinung, als Satoshi Nakamoto, der Erfinder des Bitcoins, das berühmte „Bitcoin-Paper“ veröffentlichte. Darin beschreibt er unter anderem die technischen Grundlagen für Bitcoin und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie.
Auf dem Weg in die Zukunft von Ethereum mit Proof-of-Stake
In Distributed-Ledger-Systemen gibt es keine einzelne, vorher festgelegte zentrale Autorität (CA), die über den Zustand der Welt entscheidet.
Was sind Smart Contracts?
Bei Smart Contracts handelt es sich um Verträge in digitaler Form, die auf einer Blockchain gespeichert sind und bei Erfüllung vorgegebener Bedingungen ausgeführt werden. Welche Bedingungen dies sind, wird direkt im jeweiligen Vertrag bzw. Code des Smart Contracts festgehalten.
Wie läuft eine Bitcoin-Transaktion hinter den Kulissen ab?
Dass mit dem Bitcoin Zahlungen durchgeführt werden können, ist mittlerweile in aller Munde. Doch nur die wenigsten Menschen wissen, wie eine Bitcoin-Transaktion „hinter den Kulissen“ abläuft. Der folgende Artikel klärt auf.
Wer ist Satoshi Nakamoto?
Apple und Steve Jobs, Tesla und Elon Musk, Bitcoin und…wer? Spätestens seit dem spektakulären Anstieg ist die bekannteste Kryptowährung in aller...
Wie viele Kryptowährungen gibt es weltweit?
Allein im Zeitraum von Anfang 2021 bis Anfang 2022 hat sich die Anzahl der Altcoins verdoppelt. 1000 neue Coins bzw. Token pro Monat sind auch im bisherigen Jahresverlauf 2022 keine Seltenheit.
Bitcoin Maximalisten und ihre Rolle in der Community
Wer sich für die Welt der Kryptowährungen interessiert, hat bestimmt schon mal die Bezeichnung ‘‘Bitcoin-Maximalismus‘‘ auf Social Media oder einem Crypto-Podcast gehört.
Was ist Proof of Stake (PoS)?
Der Proof of Stake-Konsensalgorithmus ist die häufigste Alternative zum bekannten Proof of Work (PoW). Im Allgemeinen bezeichnet Proof of Stake einen dezentralen Konsensmechanismus, welcher für die Generierung und Validierung neuer Blöcke einer Blockchain verwendet wird. PoS-Systeme wurden entwickelt, um einige der Ineffizienzen und entstehenden Probleme zu lösen, die bei PoW-basierten Blockchains häufig auftreten.
Was versteht man unter „Pre-Mining“?
Von Pre-Mining spricht man, wenn Coins vor ihrer offiziellen Markteinführung gemined (“vorgeschürft”) werden. Bitcoin gehört nicht zu solchen Coins, da es gleichzeitig mit seiner Erzeugung in die Blockchain verteilt wird
Wie die BSDEX täglich daran arbeitet die Plattform noch sicherer zu gestalten
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Insbesondere in einer neuen Umgebung besteht ein großer Wunsch nach Sicherheit. Mit der...
Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR)
Dr. Dr. Johannes Blassl und Andreas Ostermeier, LL.M. Eur. sind beide als Rechtsanwalt für EY tätig. Sie beraten dabei unter anderem Finanzinstitute und Unternehmen zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen in den Bereichern Krypto Assets, Blockchain-Technologie & Co und befassen sich im folgenden Artikel mit der Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR).
Laszlo Hanyecz & seine Pizzen
Laszlo Hanyecz war die erste Person, die Bitcoin als Zahlungsmittel für ein reales Gut benutzte, wobei er 10.000 BTC Coins gegen zwei Pizzen eintauschte.
Gastbeiträge von Krypto-Experten
Lese hochwertige und spannende Artikel angesehener Krypto-Experten in der BSDEX Academy
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Was ist der digitale Euro?
Sarah Palurovic ist Expertin für digitale Währungen und gibt im folgenden Artikel einen profunden Überblick über digitales Geld im Allgemeinen und dem digitalen Euro, sowie Stablecoins und der Blockchain, im Besonderen.
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch
Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.
Bitcoin Quiz
Du kennst dich aus mit Bitcoin? Egal welche Frage dir zur bekanntesten Kryptowährung der Welt gestellt wird, du weißt die Antwort? Beweise dein Wissen im BSDEX Academy Bitcoin Quiz. Meistere jeweils 20 Fragen pro Wissensstufe Einsteiger, Fortgeschritten und Experte.
Glossar
Finde Begriffserklärungen für alle Wörter aus der Kryptowelt.
Aktuell befinden sich ungefähr 279 Beiträge im Glossar.