Krypto & Blockchain Academy
Die BSDEX Academy bietet dir einen idealen Einstieg, um fundamentales Wissen in den Bereichen Kryptowährung, Trading und Blockchain zu erlangen. Aktuell kannst du 236 Artikel lesen. Tauche direkt mit dem Krypto Anfänger Guide in die Bitcoin- und Blockchain-Welt ein.
BSDEX Academy
Investiere in deine Freiheit. Lerne alle Grundlagen über Krypto und Trading
Letzte Krypto-Veröffentlichungen
Die neusten Artikel der BSDEX Academy
Hohe Sicherheit durch Mehr-Faktor-Authentisierung
Eine Mehr-Faktor-Authentisierung kann die Sicherheit eines Online-Zugriffs deutlich erhöhen. Dies geschieht durch Biometrie, Besitz oder Wissen.
Token vs Coins – Was ist der Unterschied?
Gerade, wenn Neueinsteiger sich mit Kryptowährungen beschäftigen, ist es wichtig, zwischen Coins und Token zu unterscheiden.
MiCA – die erste Krypto-Regulierung der EU
Mit MiCA legt die Europäische Union Kryptowerten, Emittenten von Kryptowerten und Anbieter von Krypto-Dienstleistungen erstmals einem Regelungsrahmen auf.
Hohe Sicherheit durch Mehr-Faktor-Authentisierung
Eine Mehr-Faktor-Authentisierung kann die Sicherheit eines Online-Zugriffs deutlich erhöhen. Dies geschieht durch Biometrie, Besitz oder Wissen.
Token vs Coins – Was ist der Unterschied?
Gerade, wenn Neueinsteiger sich mit Kryptowährungen beschäftigen, ist es wichtig, zwischen Coins und Token zu unterscheiden.
MiCA – die erste Krypto-Regulierung der EU
Mit MiCA legt die Europäische Union Kryptowerten, Emittenten von Kryptowerten und Anbieter von Krypto-Dienstleistungen erstmals einem Regelungsrahmen auf.
Academy
Alle Artikel der Academy auf einen Blick, aufgeteilt in drei Kategorien: Essentials, Trading Floor, Krypto & Blockchain.
Essentials Artikel geben dir einen guten Überblick über die Grundlagen der Kryptowelt. Tiefergehendes Wissen vermittelt die Kategorie Krypto & Blockchain. Dein Trading-Wissen erweiterst du in der Kategorie Trading Floor.
Was ist Staking?
Viele Altcoins verwenden mittlerweile Proof-of-Stake-Algorithmen (PoS), da diese neben der Energieeinsparung viele weitere Vorteile bieten.
Investieren in Kryptowährung – Geldanlage zur finanziellen Unabhängigkeit
Finanzielle Unabhängigkeit mit Investition in Kryptowährung – ist das wirklich möglich? Was bislang noch bei vielen Mitmenschen Skepsis...
Hohe Sicherheit durch Mehr-Faktor-Authentisierung
Eine Mehr-Faktor-Authentisierung kann die Sicherheit eines Online-Zugriffs deutlich erhöhen. Dies geschieht durch Biometrie, Besitz oder Wissen.
Wie läuft eine Bitcoin-Transaktion hinter den Kulissen ab?
Dass mit dem Bitcoin Zahlungen durchgeführt werden können, ist mittlerweile in aller Munde. Doch nur die wenigsten Menschen wissen, wie eine Bitcoin-Transaktion „hinter den Kulissen“ abläuft. Der folgende Artikel klärt auf.
Symmetrische vs. asymmetrische Verschlüsselung
Bei den Kryptowährungen kommen kryptografische Verfahren für die Abwicklung der Transaktionen zum Einsatz. Dabei wird die asymmetrische Verschlüsselung bevorzugt.
5 einfache Anhaltspunkte, die auf einen Sh*tcoin hinweisen
Der Begriff Sh*tcoin bezieht sich auf eine Kryptowährung mit geringen bis gar keinen Wert oder welche keinen unmittelbaren, erkennbaren Zweck erfüllt. Sie sind keine Seltenheit, sondern tief in der Kryptobranche verankert
Was ist ein 51%-Angriff bei Kryptowährungen?
Der sogenannte 51%-Angriff (engl. 51% attack) ist ein Ereignis, vor welchem sich die Blockchain-Gemeinschaft fürchtet. In der Vergangenheit hat es solche Angriffe bereits mehrfach gegeben und auch in Zukunft dürfte diese Problematik weiterhin die Meldungen der Blockchain-Communities begleiten.
Was ist Ripple (XRP)?
Was ist Ripple (XRP)? Die Kryptowährung XRP basiert auf dem Protokoll der Firma Ripple. Das Ripple-Protokoll ist ein Open-Source Netzwerk, es...
Was ist der Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs?
Die Begriffe "Geld und Brief" (auch bekannt als "Bid und ask") definieren eine zweiseitige Kursnotierung an Börsen. Die Notierung gibt den...
Was ist ein Whitepaper?
Hinsichtlich Kryptowährungen trat das Whitepaper zum ersten Mal 2008 in Erscheinung, als Satoshi Nakamoto, der Erfinder des Bitcoins, das berühmte „Bitcoin-Paper“ veröffentlichte. Darin beschreibt er unter anderem die technischen Grundlagen für Bitcoin und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie.
Was bedeutet Chinas Krypto-Verbot für die Branche?
Die Volksrepublik China hat dem aufstrebenden Handel mit Kryptowährungen im eigenen Land einen Riegel vorgeschoben. Im Jahr 2021 erklärten gleich mehrere Institutionen alle geschäftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Kryptowährungen als illegal.
3 mögliche Handelsstrategien für Anfänger
Sie sind neu im Kryptomarkt und suchen nach der passenden Strategie für Ihre ersten Investments? Hier behandeln wir drei einfach verständliche...
Was ist ein 51%-Angriff bei Kryptowährungen?
Der sogenannte 51%-Angriff (engl. 51% attack) ist ein Ereignis, vor welchem sich die Blockchain-Gemeinschaft fürchtet. In der Vergangenheit hat es solche Angriffe bereits mehrfach gegeben und auch in Zukunft dürfte diese Problematik weiterhin die Meldungen der Blockchain-Communities begleiten.
Was ist eine Wallet und welche gibt es? – Einfach & Kurz erklärt
Wallets erlauben Kryptowährung-Inhabern den Zugriff auf die erworbenen Kryptowährungen. Sie sind eine notwendige Voraussetzung, um digitale Währungen senden und empfangen zu können.
Die Evolution des Internets – Web 3.0
Interaktivität, Transparenz und Dezentralisierung sind das Leitbild des Web 3.0. Nutzern ist es dabei möglich mit Inhalten auf Basis von künstlicher Intelligenz zu interagieren. Das maßgebende Aushängeschild des Web 3.0 sind neue zukunftsweisende Technologien, die im Internet fest verankert werden sollen.
Wie viele Kryptowährungen gibt es weltweit?
Allein im Zeitraum von Anfang 2021 bis Anfang 2022 hat sich die Anzahl der Altcoins verdoppelt. 1000 neue Coins bzw. Token pro Monat sind auch im bisherigen Jahresverlauf 2022 keine Seltenheit.
Bitcoin Quiz
Du kennst dich aus mit Bitcoin? Egal welche Frage dir zur bekanntesten Kryptowährung der Welt gestellt wird, du weißt die Antwort? Beweise dein Wissen im BSDEX Academy Bitcoin Quiz. Meistere jeweils 20 Fragen pro Wissensstufe Einsteiger, Fortgeschritten und Experte.
Glossar
Finde Begriffserklärungen für alle Wörter aus der Kryptowelt.
Aktuell befinden sich ungefähr 236 Beiträge im Glossar.