Krypto & Blockchain Academy Artikel

Alle Artikel der BSDEX Academy auf einen Blick, aufgeteilt in drei Kategorien: Essentials, Trading Floor, Krypto & Blockchain.
Essentials Artikel geben dir einen guten Überblick über die Grundlagen der Kryptowelt. Tiefergehendes Wissen vermittelt die Kategorie Krypto & Blockchain. Dein Trading-Wissen erweiterst du in der Kategorie Trading Floor.

Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch

Buchhaltung im 21. Jahrhundert: Die Blockchain als öffentliches, transparentes Kassenbuch

Oliver Schantin informiert in diesen Artikel über die Chancen und Herausforderungen der Blockchainechnologie, welche sich im Zuge der Umstellung entsprechender Buchhaltungs-Prozesse für das Accounting in Firmen ergeben.

<strong><em>MiCA & ToFR – EU-Verordnungen zur Regulierung des Krypto-Sektors</em></strong>

MiCA & ToFR – EU-Verordnungen zur Regulierung des Krypto-Sektors

EU-Verordnungen zur Regulierung des Krypto-Sektors wie MiCA & ToFR sind nicht per se schlecht, sondern schaffen mehr Transparenz, Offenlegung, Korruptionsprävention und verhelfen den Endkunden von Krypto-Dienstleistern dazu, ein größeres Vertrauen in die Sicherheit der Krypto-Börsen und Handelsplätze zu bekommen.

Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR)

Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR)

Dr. Dr. Johannes Blassl und Andreas Ostermeier, LL.M. Eur. sind beide als Rechtsanwalt für EY tätig. Sie beraten dabei unter anderem Finanzinstitute und Unternehmen zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen in den Bereichern Krypto Assets, Blockchain-Technologie & Co und befassen sich im folgenden Artikel mit der Regulierung von Non-Fungible und Utility Tokens durch die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR).

<strong>Tokenisierung von Investmentfonds:<br>Unnötiges „Technikzeugs“ oder (Über-) Lebensversicherung für die Fondsindustrie?</strong>

Tokenisierung von Investmentfonds:
Unnötiges „Technikzeugs“ oder (Über-) Lebensversicherung für die Fondsindustrie?

Volker Braunberger berät seit 1997 internationale Finanzinstitute in strategischen Fragestellungen und befasst sich im folgenden Artikel mit der Frage, ob die Tokenisierung von Investmentfonds unnötiges „Technikzeugs” oder eine (Über-) Lebensversicherung für die Fondsindustrie ist.

Was sind Governance-Token? – Ein detaillierter Überblick

Was sind Governance-Token? – Ein detaillierter Überblick

Governance-Token sind eine wichtige Unterkategorie der Utility-Token und der Vorläufer einer vollständigen Dezentralisierung. Governance-Token sind die ersten Kryptowährungen, die Abstimmungen auf einer Blockchain abbilden, indem sie die Befugnis, wichtige Plattformentscheidungen zu treffen, von einer zentralisierten Struktur auf eine ganze Gemeinschaft übertragen.

Was ist Proof of Stake (PoS)?

Was ist Proof of Stake (PoS)?

Der Proof of Stake-Konsensalgorithmus ist die häufigste Alternative zum bekannten Proof of Work (PoW). Im Allgemeinen bezeichnet Proof of Stake einen dezentralen Konsensmechanismus, welcher für die Generierung und Validierung neuer Blöcke einer Blockchain verwendet wird. PoS-Systeme wurden entwickelt, um einige der Ineffizienzen und entstehenden Probleme zu lösen, die bei PoW-basierten Blockchains häufig auftreten.