Angel-Investoren gelten in Finanzkreisen als vermögende Privatinvestoren, die aktiv nach Finanzierungsmöglichkeiten bei Unternehmer oder Start-up-Unternehmen suchen. Diese Personen halten einerseits Ausschau nach neuen Möglichkeiten, um ihr Vermögen zu vermehren und gleichzeitig ein aufstrebendes Unternehmen oder Projekt zu unterstützen. Wenn Angel Investoren aktiv werden, leihen sie einem Projekt oder Start-up i.d.R. nicht einfach Geld, sondern verlangen häufig einen gewissen Prozentsatz des Eigentums an dem Unternehmen auf der Grundlage ihrer Anfangsinvestition. Die Investition kann dabei sowohl kontinuierlich in bestimmten Beträgen erfolgen, die mit der geschäftlichen Entwicklung korrelieren, als auch einmalig erfolgen, um dem Start des Unternehmens zu erleichtern.
Eine Kapitalspritze seitens eines Angel Investors bietet in der Regel sowohl für den Unternehmer als auch für den frühen Investor Vorteile. Zum einen kann der Investierende höhere Renditen, als mit klassischen Anlagen erzielen und dem Start-up oder Unternehmen ist dahingehend geholfen, da sie eine Finanzierung erhält, welche sie von üblichen Kreditinstituten nicht bekommen hätte. Aufgrund der höheren Risiken bieten einige Angel-Investoren auch Mentoring und Unternehmensberatung an. Auf diese Weise können sie den Erfolg des Unternehmens fördern, so dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie davon profitieren oder zumindest ihre Investition zurückerhalten. Diese Unterstützung kann grundsätzlich in verschiedenen Formen erfolgen, je nachdem in welcher Planungs- bis zur Entwicklungsphase der Bedarf am höchsten ist. In der Blockchain-Branche beteiligen sich Angel-Investoren häufig an Initial Coin Offerings.