Bitcoin Cash und Bitcoin sind zwei unterschiedliche Kryptowährungen, die sich in vielen Punkten ähneln. Genauer gesagt, entstammt Bitcoin Cash durch eine Abkopplung von der ursprünglichen Bitcoin Blockchain im Jahre 2017. Seitdem agiert auch der Bitcoin Cash Kurs unabhängig vom Bitcoin. Einige gezielte Änderungen des Bitcoin-Protokolls sollen Bitcoin Cash dazu verhelfen, sich besser als alltägliches Zahlungsmittel zu eignen.
Wie ist der aktuelle Bitcoin Cash Kurs in Euro?
Der Bitcoin Cash Kurs wird grundsätzlich durch das volkswirtschaftliche Konzept des freien Marktes bestimmt – dem Angebot und der Nachfrage. Dementsprechend wird der Kurs weder berechnet noch durch eine zentrale Organisation beeinflusst. Den aktuellen Bitcoin Cash Kurs stellt die BSDEX zur Verfügung.
Was ist Bitcoin Cash?
Bitcoin Cash (BCH) ist eine Kryptowährung, die sich am 1. August 2017 im Zuge eines sogenannten ‚‚Hard Fork‘‘ von der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain abkoppelte.
Erklärung ‚‚Hard Fork‘‘ – Wie Bitcoin Cash entstand
Der Sinn einer dezentral organisierten Blockchain wie die des Bitcoins oder Bitcoin Cash besteht darin, dass ihre Knotenpunkte durch voneinander unabhängige Parteien betrieben werden. Dabei soll es keine hierarchischen Strukturen geben – also jeder Knotenpunkt besitzt dieselben Rechte bzw. untersteht den Regeln des originalen Protokolls. Dementsprechend gibt es keine Gruppe oder Institution, welche die vollständige Kontrolle über das Netzwerk besitzt. Das Entwicklerteam hat zwar einen gewissen Einfluss auf die Richtung, in die sich das Netzwerk entwickelt – im Endeffekt bestimmt jedoch das Kollektiv, also die Mehrheit der Netzwerkteilnehmer die Entwicklung des Protokolls. Die Entwickler können den Teilnehmern nichts aufzwingen, da diese die Updates aktiv akzeptieren bzw. installieren müssen.
Genau hier kommt der Hard Fork ins Spiel. Bilden sich in einem Blockchain-Netzwerk wie dem des Bitcoin größere Gruppen mit Meinungsverschiedenheiten, kommt es gegebenenfalls zu einer Abspaltung (Fork). Die eine Gruppe nimmt das anstehende Update an, die andere nicht – wodurch eine weitere eigenständige Blockchain entsteht, die sich von der sogenannten ‚‚Core Version ‘‘ – zu Deutsch: Kern-Version trennt. Dies passiert insbesondere dann, wenn das Update nicht rückwärtskompatibel zur vorherigen Version ist. Bitcoin Cash ist das bekannteste und auch erfolgreichste Beispiel für so eine Teilung des Netzwerks.
Das viel diskutierte Thema der Skalierbarkeit von Bitcoin und Bitcoin Cash
Der Grund, weshalb die Bitcoin Cash Gruppe einen anderen Weg eingeschlagen hat, lag an einer Unstimmigkeit innerhalb der Bitcoin-Gemeinschaft und auch des Entwicklerteams: der Skalierbarkeit des Netzwerks.
Der Bitcoin Erfinder Satoshi Nakamoto hat im ursprünglichen Protokoll eine Blockgröße von 1 MB implementiert, in welche eine begrenzte Anzahl an Transaktionen passen. Dadurch laufen Transaktionen, je größer und geschäftiger das Netzwerk wird, immer langsamer ab. Auch die Transaktionskosten erhöhen sich dementsprechend.
Bei dieser fest in das Protokoll implementierten vorgeschriebenen Blockgröße von maximal 1 MB handelt es sich jedoch nicht um einen Fehler des Bitcoin-Erfinders. Satoshi Nakamoto hatte sich dabei natürlich etwas gedacht – nämlich, dass das Netzwerk aufgrund der begrenzten Transaktionen pro Block von Hackerangriffen besser geschützt ist. Was auch augenscheinlich funktioniert – aber eben auf Kosten der begrenzten Skalierbarkeit.
In diesem Zusammenhang wird auch häufig vom Blockchain Trilemma gesprochen. Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralität können nicht im gleichen Maße ausgeweitet werden. Die Bevorzugung eines Merkmals führt zu einer Schwächung des anderen Merkmals. Bitcoin fokussiert sich auf Sicherheit und Dezentralität. Bitcoin Cash stellt die Skalierbarkeit etwas stärker in den Vordergrund, was auf Kosten der Sicherheit geht.


Bitcoin Cash Entstehung
Das sogenannte SegWit Update war ein Versuch des originalen Bitcoin-Netzwerks, das Skalierbarkeitsproblem offensiv anzugehen. Jedoch waren nicht die gesamte Bitcoin-Community und Teile des Entwicklerteams mit dieser ‚‚Lösung‘‘ einverstanden.
Ein beträchtlicher Teil des Netzwerks war überzeugt, dass SegWit nicht die Antwort auf die gegebene Problematik darstellt. Diese Gruppierung sah viel mehr den Ausweg in einer Blockgrößenerweiterung – also die festgelegten 1 MB schlichtweg zu erhöhen. So einigte sich eine abgespaltete Gruppe von Entwicklern und Minern, die Blockgröße von 1 MB auf eine Größe von 8 MB Datenvolumen pro Block (mittlerweile sind es 32 MB) zu erhöhen. Bei dieser Gruppe handelt es sich um die Bitcoin Cash Fraktion, die sich folglich weigerte das SegWit Update der Core-Version anzunehmen. Ein Hard Fork wurde initiiert: die Geburt von Bitcoin Cash.
SegWit Erklärung
Segregated Witness, kurz SegWit ist eine Änderung des Bitcoin-Protokolls, bei der die Signaturen von Transaktionen getrennt werden. Diese Funktion gestaltet Transaktionsblöcke effizienter, indem die Datenmenge, die in einen Block passt, erhöht wird. Litecoin war übrigens die erste Kryptowährung, die diese Methode implementierte.
Wie entsteht der Bitcoin Cash Preis?
Grundsätzlich wird der Bitcoin Cash Preis, wie auch die Preise anderer Kryptowährungen, durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Das heißt, gibt es zum gegebenen Zeitpunkt mehr Käufer als Verkäufer, steigt der Preis. Umgekehrt sinkt der Preis, wenn mehr Leute verkaufen möchten, als es Käufer gibt.
Um Kryptowährungen wie Bitcoin Cash kaufen zu können, bieten sich renommierte Handelsplätze wie die Börse Stuttgart Digital Exchange, kurz BSDEX an. Bei Handelsplattformen wie dieser werden Käufer und Verkäufer zusammengeführt.
Unter anderem sorgen bei der BSDEX institutionelle Markteilnehmer wie die EUWAX AG für kontinuierlich hohe Liquidität im Handel. Dadurch können Nutzer Bitcoin Cash (BCH) und andere Kryptowährungen jederzeit kaufen und verkaufen.
Was war das Allzeithoch von Bitcoin Cash?
Nur wenige Monate nach der Einführung, im Dezember 2017 erreichte der Bitcoin Cash Kurs sein beeindruckendes Allzeithoch von 3.923,07 US-Dollar. Im September 2022 liegt der BCH-Preis bei 130 US-Dollar.
Was war der niedrigste Kurs für Bitcoin Cash?
Bitcoin Cash debütierte am ersten August 2017 mit einem bemerkenswerten Einstiegspreis von rund 240 US-Dollar pro Einheit auf diversen Krypto-Börsen und Brokern. Seither hat die Kryptowährung wie auch andere Tokens und Coins einige Höhen und Tiefen erlebt. Sein bisheriges Allzeittief von 77,37 US-Dollar erreichte der Bitcoin Cash Kurs am 16. Dezember 2018.
Wie hat sich der Bitcoin Cash Kurs in den letzten Jahren entwickelt?
Im August 2017 debütierte Bitcoin Cash mit einem starken Preis von rund 240 US-Dollar.Damals entstand ein regelrechter Hype um den vielversprechenden Hard Fork von Bitcoin – auch mit prominenter Unterstützung wie Roger Ver, Inhaber von Bitcoin.com, dem Bitmain CEO Jihan WU und etwas später auch durch den berüchtigten Kim Schmitz, Alias Kimdotcom.. Als Folge dieses Hypes kletterte der Kurs in nur wenigen Monaten bis Dezember 2017 auf 3.923,07 US-Dollar.
Dieses Allzeithoch war der Auftakt für einen Abwärtstrend, der sich bis April 2018 fortsetzte und dann schließlich bei rund 610,43 US-Dollar den Boden fand. Direkt darauf folgte nochmals eine kurze und enorm impulsive Bewegung nach oben, die schon Anfang Mai 2018 an der 1.565,69 US-Dollar Marke gipfelte.
Von diesem Punkt aus startete ein erneuter Bärenmarkt, der sich bis zum Ende des Jahres – Dezember 2018 zog. Mitte Dezember 2018 war schließlich das Allzeittief von 77,37 US-Dollar erreicht. Noch vor dem Jahreswechsel stabilisierte sich der Bitcoin Cash Kurs auf über 100 US-Dollar pro Einheit. Zwar volatil, aber in nicht mit denselben extremen Schritten ging es in den Folgejahren weiter, bis zum heutigen Tag.
Bis auf eine kurz anhaltende Rally, die im Mai 2021 in einem Höchststand von 1542,43 US-Dollar erreichte, konnte die 1000 Dollar Marke seither nicht noch einmal durchstoßen werden. Die 52 Wochen Preisspanne liegt zum gegebenen Zeitpunkt (15.08.2022) bei 96,37 – 801,49 US-Dollar pro Einheit Bitcoin Cash.
Welche Ereignisse beeinflussen den Bitcoin Cash Kurs?
Der Bitcoin Cash Kurs ist, wie auch andere Kryptowährungen, durch eine starke Volatilität geprägt. Diese intensiven Preisschwankungen werden auch durch äußere Faktoren beeinflusst – positiv so wie negativ. Je nach Gewichtung des Ereignisses können äußere Umstände sogar anhaltende Trendwenden auslösen. Folgende Faktoren sind Beispiele für solche Ereignisse, die den Kurs beeinflussen können, es jedoch nicht zwangsläufig tun:
- Positive oder negative Medien-Berichterstattung
- Nationale- oder geopolitische Entscheidungen (z.B. Bitcoinverbot in China)
- Aussagen des Entwicklerteams oder angesehener Personen in der Krypto- oder Finanzcommunity
- Weltwirtschaftliche Gegebenheiten und geopolitische Spannungen (z.B. Rezession, Kriege und Wirtschaftskriege, Energie- und Rohstoffknappheit, Krisen allgemein)
- Fiskalpolitische Faktoren (Zinserhöhungen der Zentralbanken)
Wo kann ich Bitcoin Cash kaufen und verkaufen?
Bitcoin Cash kaufen für Einsteiger mit der BSDEX
Dass der Bitcoin Cash auch im traditionellen Finanzwesen angekommen ist, verdeutlicht sich durch die Börse Stuttgart Digital Exchange – kurz BSDEX. Es handelt sich hierbei um einen vollständig in Deutschland ansässigen multilateralen Handelsplatz für Kryptowährungen -betrieben durch die Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH.
Mittlerweile können Nutzer auf dieser deutschen Handelsplattform sieben unterschiedliche Kryptowährungen kaufen und verkaufen. Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Ripple (XRP), Bitcoin Cash (BCH), Uniswap (UNI) und Chainlink (LINK). Die erworbenen Kryptowährungen werden durch ein Tochterunternehmen der Gruppe Börse Stuttgart mittels mehrstufigem Sicherheitskonzept treuhändisch verwahrt, bis sich die Anleger dafür entscheiden, ihre Kryptoassets auf ihr eigenes privates Wallet (Krypto- Geldbörse) zu transferieren oder diese wieder zu verkaufen.
Der große Vorteil: Beim Transfer der Kryptoassets auf die eigene Wallet fallen keinerlei Kosten an. Auch die Handelsgebühren dieses Anbieters sind mit derzeit 0,20 % für eine Maker-Order und 0,35 % für eine Taker-Order im nationalen und internationalen Vergleich sehr niedrig angesetzt. Überdies werden den Anlegern bei der Börse Stuttgart Digital Exchange keinerlei weitere Spreads oder Gebühren verrechnet. Weder Kontoführungsgebühren, Einzahlungsgebühren, Transaktionskosten noch versteckte Kosten jeglicher Art.
1. Schritt: Nutzerkonto anlegen
1.Registrierung
Um ein Nutzerkonto bei der Börse Stuttgart Digital Exchange anzulegen, begeben Sie sich auf die offizielle Webseite der BSDEX und klicken Sie auf den Button ‚‚Registrierung“ oder ‚‚Jetzt Konto eröffnen“. Nutzen Sie Ihr Mobiltelefon, klicken Sie auf den ‚‚Jetzt Konto eröffnen“ Button im zentralen Bereich der Seite.
2. Registrierung via E-Mail
Als Nächstes wird ihr Vor- und Nachname inklusive E-Mail-Adresse abgefragt. Füllen Sie die Daten wahrheitsgetreu aus, da Sie diese später benötigen werden, um sich in Ihr Konto anzumelden. Zudem wird eine Anerkennung der allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung vorausgesetzt. Sind Sie mit allem einverstanden, bestätigen Sie mittels blauem Registrieren Button.
3. Bestätigung der E-Mail-Adresse
Verifizieren Sie im nächsten Schritt Ihre E-Mail-Adresse, indem Sie sich in Ihrem E-Mail-Konto einloggen und die in Ihrem Posteingang befindende E-Mail des Absenders ‚‚BSDEX Support“ mit dem Betreff ‚‚Bestätigung der E-Mail-Adresse“ öffnen. Klicken Sie anschließend auf den blauen Hyperlink: ‚‚E-Mail-Adresse jetzt bestätigen“.
4. Registrierung abgeschlossen
Nun ist Ihr Konto angelegt und Sie können sich mit Ihren Log-in-Daten auf der BSDEX-Plattform anmelden. Für Neueinsteiger bietet die Börse Stuttgart Digital Exchange eine Einführungs-Tour. Falls Sie diese überspringen möchten, klicken Sie auf ‚‚Tour abbrechen und nicht mehr anzeigen“.
2. Schritt: Video-Ident
Im finalen Schritt müssen Sie, um Kryptowährungen auf der BSDEX handeln zu können, Ihre Identität verifizieren. Dies ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme, welche auf sämtlichen seriösen Online-Börsen, Brokern und Co. zu den Grundvoraussetzungen zählt. Bei der Börse Stuttgart Digital Exchange wird die Verifizierung mittels praktischer Video-Ident über den Dienstleiter ID-Now abgewickelt. Sie benötigen lediglich zwei Dinge:
- Personalausweis oder Reisepass
- Webcam oder Kamera an Ihrem Smartphone
Sobald Sie beides zur Hand haben und bereit sind, klicken Sie auf ‚‚Identität verifizieren“ und anschließend auf ‚‚Starten“. Die Identifizierung mithilfe von Video Ident dauert in der Regel nur wenige Minuten. Nach Abschluss ist Ihr BSDEX-Konto für alle Funktionen freigeschaltet und Sie können unmittelbar Bitcoin Cash kaufen und verkaufen.
3. Schritt: Euro einzahlen
Damit Sie Kryptowährungen über BSDEX erwerben können, müssen Sie ein Euroguthaben auf Ihr BSDEX-Konto laden. Dazu klicken Sie auf den Button ‚‚Einzahlen“, der unter dem Reiter ‚‚Wallets“ zu finden ist. Geben Sie den gewünschten Geldbetrag ein, den Sie gerne als Guthaben auf Ihr BSDEX-Konto überweisen möchten und bestätigen Sie das Ganze. Nun können Sie Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Co. kaufen und verkaufen.
4. Schritt: Bitcoin Cash Kurs kennen & BCH kaufen & verkaufen mit der BSDEX
Die BSDEX bietet zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen drei unterschiedliche Arten von Kaufaufträgen (Orders) an. Die in der Regel schnellste Methode ist der Market-Order.
Je nach Bitcoin Cash Kurs die passende Art des Kaufauftrags wählen
Market-Order – Bitcoin Cash sofort kaufen
Hierbei erwerben Sie Kryptowährungen wie Bitcoin Cash zum nächstmöglich besten Preis. Begeben Sie sich hierzu lediglich in den Reiter „Wallets“ in der Navigation der Seite und scrollen Sie die Seite hinunter bis zur Marktübersicht. Mit den Buttons „Kaufen“ und „Verkaufen“ erstellen Sie eine Kauforder, der zum nächstbesten Preis bzw. aktuellen Kurs abgewickelt wird. Im Falle eines Kaufs werden Ihnen die Kryptowährungen innerhalb von Sekunden oder wenigen Minuten gutgeschrieben.
Limit-Order & Stop-Order – automatisierter Kauf und Verkauf zu gewünschten Kursen
Limit-Order
Im Anbetracht der Limit-Order geben Sie einen Wunschpreis an, zu dem Sie bereit sind zu kaufen. Sobald das gewünschte Kursziel erreicht ist, wird der Kauf der Kryptowährung automatisch ausgeführt – zum angegebenen Preis oder günstiger. Das Umgekehrte gilt für eine potenzielle spätere Veräußerung Ihrer Kryptowährungen. Sie geben einen gewünschten Preis an, denn Sie gerne für Ihre Krypto-Assets haben möchten und die Limit-Order wickelt den Verkauf automatisch ab, sobald das angegebene Kursziel erreicht ist.
Stop-Order
Die Stop-Order wird in Stop-Loss & Stop-Buy-Order unterteilt. Beim Stop-Loss-Order legen Sie eine Kursmarke fest, bei dessen Erreichen bzw. Unterschreiten Ihr Krypto-Asset zum nächst besten Preis verkauft wird. Dabei geht es also um eine Absicherung vor weiteren Kursverlusten, im Falle unerwartet fallender Kurse.
Bei der Stop-Buy-Order handelt es sich um das Gegenteil. Hier halten Sie ein höheres Kursziel fest, als das aktuelle, um Krypto-Assets zu einem bestimmten Kursziel automatisch zu kaufen. Der Sinn hinter diesem Kaufvertrag besteht darin, in mögliche Aufwärtstrends bzw. Rallys rechtzeitig einsteigen zu können.
Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash?
Bitcoin Cash und Bitcoin unterscheiden sich in nur in wenigen Punkten. Der offensichtlichste Unterschied ist der Name, inklusive Abkürzung. Der Ticker für Bitcoin ist „BTC“ und für Bitcoin Cash „BCH“. Das Wort ‚‚Cash‘‘ wurde dabei nicht zufällig gewählt, sondern soll auf den Hauptunterschied der beiden Kryptos hindeuten – das schnelle Geld bzw. die schnellen Transaktionen.
Die größeren Blocks (derzeit 32 MB) verhelfen Bitcoin Cash dabei, mehr Transaktionen zu tendenziell günstigeren Gebühren durchzuführen. Dementsprechend besteht die Vision der Bitcoin Cash Fraktion darin, eine alltagstaugliche Kryptowährung bereitzustellen, die sich auch als zuverlässiges Zahlungsmittel eignet.
Bitcoin Cash ermöglicht zuverlässige Peer-to-Peer Zahlungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Händlern und Verbrauchern. Die Bitcoin Cash Blockchain kann durchschnittlich 116 Transaktionen pro Sekunde durchführen. Beim originalen Bitcoin sind es lediglich 3 bis 7 Transaktionen pro Sekunde. Für tägliche Transaktionen sowie Mikrotransaktionen ist Bitcoin Cash dementsprechend deutlich besser geeignet.
Abgesehen von diesem fundamentalen Unterschied der Blockgröße und damit einhergehenden schnelleren Transaktionen sind Bitcoin und Bitcoin Cash in vielerlei Hinsicht identisch – immerhin entspringt Bitcoin Cash der originalen Bitcoin Blockchain. Das Blockchain Trilemma sollte allerdings im Hinterkopf behalten werden. Die bessere Skalierbarkeit muss sich zwangsläufig auf die Sicherheit und/oder die Dezentralität auswirken.
Beide Kryptowährungen setzen auf die Blockchain-Technologie als digitales Kassenbuch (Ledger) mit offenem Quellcode. Auch der Miningprozess funktioniert fast übereinstimmend. Bei der Gleichheit des Miningprozesses entsteht auch ein signifikantes Problem – die Lukrativität des Bitcoin Cash Minings. Da BCH aktuell deutlich weniger wert ist als der originale Bitcoin, fallen auch die Block-Belohnungen niedriger aus. Dementsprechend weniger attraktiv ist es für die Miner dem Netzwerk beizutreten und Bitcoin Cash zu schürfen.
Miner sind für die Bestätigung von Transaktionen zuständig und fassen diese mittels Rechenleistung in Blöcken zusammen. Weiter ist auch die maximal schürfbare Anzahl an Einheiten bei Bitcoin Cash auf 21 Millionen begrenzt – genau wie bei Bitcoin. Der Entwickler Satoshi Nakamoto hat diese Gegebenheit in das Protokoll implementiert, um Inflation vorzubeugen.
FAQ
Kann ich nur einen ganzen Bitcoin Cash kaufen?
Nein, auch geringe Anteile sind handelbar. Die kleinste handelbare Einheit ist 0,00000001 Bitcoin Cash.
Wie wird ein Gewinn durch Bitcoin Cash versteuert?
In Deutschland zählen Gewinne durch Kryptowährungen nach i. S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG in die Sparte der privaten Veräußerungsgeschäfte. Gewinne sind nur dann steuerpflichtig, wenn die jährliche Freigrenze von 600 € überschritten wird und zwischen Erwerb und Veräußerung nicht mehr als ein Jahr liegt. Spekulationsfrist: Wenn Kryptowährungen in Deutschland über ein Jahr gehalten, dabei nicht liquidiert oder getauscht werden, sind alle Gewinne vollkommen steuerfrei.
Kann ich Bitcoin Cash per App kaufen?
Ja, das geht unter anderem mithilfe der BSDEX-App. Diese steht für alle gängigen iOS und Android-Geräte in den jeweiligen offiziellen App-Stores zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Wo kann ich seriös Bitcoin Cash kaufen?
In Deutschland wäre der Handelsplatz der Börse Stuttgart: BSDEX eine Option. Die BSDEX ist ein etablierter Handelsplatz um Bitcoin Cash und andere beliebte Kryptowährungen zu geringen Gebühren zu kaufen und verkaufen.
Welche Technik steckt hinter Bitcoin Cash?
Bitcoin Cash basiert auf derselben dezentralen Blockchain-Technologie wie der Bitcoin und viele andere Kryptowährungen. Da Bitcoin Cash zu den beliebteren Kryptowährungen mit zahlreichen Netzwerkteilnehmern zählt, gilt die Blockchain als sehr sicher. Jeder, der weltweit verteilten Knotenpunkte verfügt über eine exakte Kopie des Netzwerks, auf denen auch die erhaltenen Transaktionen und Kontostände identisch aufgezeichnet sind. Dadurch ist die Bitcoin Cash Blockchain überaus fälschungs- und manipulationssicher, solange es nicht zu einem 51%-Angriff kommt oder ein Fehler im Code entdeckt und ausgenutzt wird.
Wie sieht die Bitcoin Cash Prognose 2022 und 2023 aus?
Die Bitcoin Cash Prognosen für 2022 und 2023 gehen weit auseinander. Sie reichen von einem langfristigen Seitwärtstrend, über einen kurzfristigen Abwärtstrend, bis hin zu Kurssteigerungen von über 100 %. Eine Investition birgt demnach gleichermaßen ein hohes Risiko sowie eine mögliche Chance. Hierbei gilt weniger auf Prognosen zu gehen, sondern DYOR – Do your own research.
Fazit: Der aktuelle Bitcoin Cash Kurs und der Unterschied zu Bitcoin
Bitcoin Cash zählt nicht nur zu den beliebtesten Kryptowährungen – es handelt sich dabei auch um den erfolgreichsten Fork des originalen Bitcoins. Auch finden manche Experten, dass der Bitcoin Cash dem Bitcoin in einigen Punkten überlegen ist, z. B. der Schnelligkeit von Transaktionen. Dadurch eignet sich die Kryptowährung in der Praxis für manche Nutzer wesentlich besser für alltägliche Einkäufe, speziell im Onlinehandel. Ab welchem Bitcoin Cash Kurs eine Investition sinnvoll wäre, kann jedoch nicht pauschal bestimmt werden. Wie auch auf andere Kryptowährungen zutreffend – ist Bitcoin Cash starken Preisschwankungen ausgesetzt. Eine Investition birgt deshalb stets dasselbe Risiko wie in andere Coins und Token.