Bollinger Band

Die Bollinger Bänder sind ein relatives Referenzsystem, das anzeigt, ob ein Markt stark überkauft oder überverkauft ist. Das System wurde von John Bollinger in den 1970er Jahren entwickelt. Die Bollinger Bänder werden dabei auf dem Chart eines Basiswerts (z.B. einer...
Bitcoin Kurs Euro

Bitcoin Kurs Euro

Weder Drittparteien noch zentrale Institutionen sind in der Lage den Wechselkurs des Bitcoins in Euro zu bestimmen. Stattdessen wird der Bitcoin Kurs Euro durch das einfache Prinzip von Angebot und Nachfrage bestimmt. Grundsätzlich ist also die allgemeine Stimmung der...
Bitcoin Cash Kurs

Bitcoin Cash Kurs

Bitcoin Cash und Bitcoin sind zwei unterschiedliche Kryptowährungen, die sich in vielen Punkten ähneln. Genauer gesagt, entstammt Bitcoin Cash durch eine Abkopplung von der ursprünglichen Bitcoin Blockchain im Jahre 2017. Seitdem agiert auch der Bitcoin Cash Kurs...

BaFin

Die BaFin ist eine unabhängige Behörde der deutschen Bundesregierung. Sie überwacht und kontrolliert die Kapital- und Finanzmärkte. Der Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main und in Bonn. Zu ihren Kernaufgaben gehört die Aufsicht über Banken, Versicherungen und...

Bagholder

Bagholder ist ein Begriff aus dem Krytobereich. Damit werden Personen bezeichnet, die ihre Kryptowährungen, selbst wenn ihr Preis auf null fällt, nicht verkaufen. Hierfür gibt es mehrere mögliche Gründe. Der Offensichtlichste ist, dass der Investor der...

Baisse/Bärenmarkt

Eine Baisse (Frz. für Abnahme) bzw. Bärenmarkt bezeichnet einen vorherrschenden Abwärtstrend am Markt, d.h. auf anhaltende Dauer fallende Börsenkurse. Ab wann genau von einer Baisse die Rede ist gehen die Expertenmeinungen auseinander. Ein weit verbreiteter...