von BSDEX Academy | Aktualisiert am 9. Jan. 2023 | Veröffentlicht am 1. Mar. 2022 | E, A - E, Glossar
Ein Eclipse-Angriff ist ein Angriff auf ein dezentralisiertes Netzwerk, bei dem ein Angreifer versucht, einen oder mehrere bestimmte Benutzer zu isolieren und anzugreifen, anstatt das gesamte Netzwerk anzugreifen (wie bei einem Sybil-Angriff). Ein erfolgreicher...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 9. Jan. 2023 | Veröffentlicht am 18. Feb. 2022 | E, A - E, Glossar
ERC-721 bezieht sich auf einen Token-Standard auf der Ethereum-Blockchain. Dieser Standard wurde 2018 aufgrund der ERC-20-Schnittstellenunfähigkeit geschaffen. ERC-721-Tokens unterscheiden sich dabei von ERC-20-Tokens dahingehend, dass ERC-721-Tokens nicht fälschbar...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 27. Jun. 2022 | Veröffentlicht am 18. Feb. 2022 | E, A - E, Glossar
Die Abkürzung ERC steht für “Ethereum Request for Comments”. Dabei handelt es sich um keine Technologie oder Plattform, sondern um eine technische Anleitung (Regelwerk) für Entwickler. Entwickler können einen ERC erstellen, indem sie einen Ethereum Improvement...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 27. Jun. 2022 | Veröffentlicht am 18. Feb. 2022 | A - E, E, Glossar
ERC-20 ist ein technischer Standard, der für die Ausgabe und Implementierung von Token auf der Ethereum-Blockchain verwendet wird. Der Standard beschreibt eine Palette von Regeln, die befolgt werden sollten, damit ein Token im Ethereum-Ökosystem ordnungsgemäß...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 13. Jul. 2022 | Veröffentlicht am 27. Jan. 2022 | Alphabet, E, A - E, Glossar
Was ist Ethereum (ETH)? Ethereum entstand 2013 als dezentrale und programmierbare Software-Plattform, die auf der Blockchain-Technologie aufbaut. Ethereum ermöglicht das Erstellen und Ausführen sogenannter Smart Contracts und das Programmieren von Dezentralisierten...