Hochfrequenzhandel (HFT)

Der Hochfrequenzhandel (HFT) ist eine Art des algorithmischen Handels, bei der Transaktionen mit Wertpapieren zunehmend von eigenständig handelnden, schnellen Hochleistungscomputern durchgeführt werden. Hierbei wird eine große Zahl von Aufträgen in Bruchteilen von...

Initial Token Offering (ITO)

ITO steht für Initial Token Offering, welche Initial Coin Offerings (ICOs) sehr ähnlich sind. Auch deshalb werden beide Begriffe oft synonym verwendet, wobei es jedoch einige feine Unterschiede zu beachten gibt. ITOs dienen nicht der Mittelbeschaffung für eine neue...

Gas Limit

Mit Gaslimit ist der maximale Preis gemeint, den ein Nutzer bereit ist zu zahlen, wenn er eine Transaktion oder eine Smart-Contract-Funktion auf der Ethereum-Blockchain ausführt. Die Berechnung dieser Gebühren erfolgt in Gaseinheiten. Das Gaslimit dient auch als...

Hash

In der Kryptografie bezieht sich das Wort Hash auf das Ergebnis einer Hash-Funktion, nachdem ein Teil der Daten durch diese Funktion übermittelt (gemappt) wurde. Das von Hash-Funktionen erzeugte Ergebnis kann auch als Hash-Wert, Hash-Code oder Digest bezeichnet...

Gas

Der Begriff Gas meint den im Ethereum-Netzwerk verwendeten Preisbildungsmechanismus. Dieser Mechanismus berechnet die Kosten bzw. Gebühren für die Durchführung einer Transaktion oder die Ausführung einer Smart-Contract-Operation. Ether (ETH) ist zwar die native...

Internet of Things (IoT)

Das Internet of Things (IoT) ist ein weltweites, miteinander verbundenes Netzwerk aus Geräten und Software, die in Echtzeit Daten über das Internet sammeln und untereinander senden können. Desto mehr Geräte mit dem Internet verbunden werden und miteinander...