Kursausbruch

Mit einem Kursausbruch ist eine Preisbewegung eines Vermögenswerts (beispielsweise Kryptowährung oder Aktie) über einen Widerstandsbereich oder unter einen Unterstützungsbereich gemeint. Wenn der Kurs aus einem bestimmten Muster ausbricht, kann die Richtung des...

Kursbildung

Der Kurs eines Finanzprodukts ist der Preis, zu dem beispielsweise ein bestimmtes Wertpapier oder Kryptowährung an der Börse entweder verkauft wurde oder den ein Marktteilnehmer bietet. Der Handelskurs ergibt sich aus Angebot und...

KYC

Mit „Know Your Customer” wird eine vorgeschriebene Legitimationsprüfung bzw. der Prozess von bestimmten Neukunden zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstiger Wirtschaftskriminalität bezeichnet. Der KYC-Prozess ist insbesondere für...

Knotenpunkt/ Node

Die meisten Kryptowährungen nutzen einen dezentralen Rahmen, der gemeinsam von einem verteilten Computernetzwerk verwaltet wird. Jeder Computer, der sich dem Netzwerk anschließt, wird als Knotenpunkt (Node) bezeichnet. Ein Kryptowährungs-Netzwerk kann aus Tausenden...

Kryptowährung

Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung, die durch Kryptografie gesichert ist und in der Regel als Tauschmittel in einem digitalen P2P-Wirtschaftssystem verwendet wird. Der Einsatz von Kryptografie stellt dabei sicher, dass die Systeme weitgehend immun gegen...