von BSDEX Academy | Aktualisiert am 27. Jun. 2022 | Veröffentlicht am 16. Mar. 2022 | O, K - O, Glossar
Die Abkürzung OTC steht für „Over the Counter“, was ins deutsche mit „über den Tresen“ übersetzt werden kann. Damit ist der außerbörsliche Handel von Vermögenswerten gemeint, der in Deutschland oftmals auch als Direkthandel bezeichnet wird. Im Allgemeinen existieren...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 9. Jan. 2023 | Veröffentlicht am 16. Mar. 2022 | K, K - O, Glossar
Mit einem Kursausbruch ist eine Preisbewegung eines Vermögenswerts (beispielsweise Kryptowährung oder Aktie) über einen Widerstandsbereich oder unter einen Unterstützungsbereich gemeint. Wenn der Kurs aus einem bestimmten Muster ausbricht, kann die Richtung des...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 9. Jan. 2023 | Veröffentlicht am 16. Mar. 2022 | O, K - O, Glossar
Eine „One Cancels the Other“-Order (OCO) besteht aus zwei Aufträgen, die gleichzeitig erstellt werden, von denen aber nur einer ausgeführt wird. Das bedeutet, sobald einer der beiden Aufträge ganz oder teilweise ausgeführt wird, wird der andere automatisch...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 27. Jun. 2022 | Veröffentlicht am 25. Feb. 2022 | M, K - O, Glossar
Ein Merkle-Baum ist eine Möglichkeit, große Datenmengen zu organisieren und zu strukturieren. Hiermit soll ihre Verarbeitung vereinfacht werden. Im Zusammenhang von Kryptowährungen und Blockchain wird der Merkle-Baum verwendet, um Transaktionsdaten so zu...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 27. Jun. 2022 | Veröffentlicht am 17. Feb. 2022 | O, K - O, Glossar
Ein Orphan-Block (zu deutsch „Waisenblock“) ist ein gültiger Block in der Blockchain, dessen Elternblock unbekannt oder nicht vorhanden ist. Die Bezeichnung stammt von Blöcken, welche in älteren Versionen der Bitcoin Core Software gebildet wurden, wo Netzwerkknoten...
von BSDEX Academy | Aktualisiert am 9. Jan. 2023 | Veröffentlicht am 16. Feb. 2022 | L, K - O, Glossar
Unter Latenz wird in der Datenverarbeitung die Zeitverzögerung zwischen einer Eingabe und der empfangenen Ausgabe verstanden. Bei Kryptowährungen kann sich die Latenz auf zwei verschiedene Zeitverzögerungen beziehen. Die erste ist die Latenz im Netzwerk einer...