Shooting Star

Der Shooting Star ist durch einen kleinen Körper am unteren Ende der Preisspanne gekennzeichnet und hat einen langen oberen Schatten. Die Färbung des Körpers ist nebensächlich. Das Kursmuster ist eine erste Warnung, dass die Aufwärtsdynamik nachlässt und dass eine...

Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS)

Die bekannteste der Umkehrformationen. Bei einem Markthoch bilden sich drei verschiedene Spitzen, wobei die mittlere Spitze (oder Kopf) etwas höher liegt als die beiden anderen Spitzen (Schultern). Wenn die Trendlinie (Nackenlinie), die die beiden dazwischen liegenden...

State Channel

Bei State Channels handelt es sich grundsätzlich um eine sehr effiziente Skalierungslösung für Blockchains. State Channels bezeichnen den Prozess, bei dem Nutzer direkt außerhalb der Blockchain „off-chain“ miteinander Transaktionen durchführen können. Im...

Stock-Flow-Verhältnis

Zur Bestimmung der Härte einer Währung müssen zwei verschieden Größen berücksichtigt werden, welche grundsätzlich mit der Bereitstellung eines Gutes zusammenhängen. Das ist zum einen der Bestand (Stock), der das vorhandene Angebot des Guts bzw. der Währung darstellt....

Stop Loss Order

Ein Stop-Loss ist der Standardtyp einer Stop-Order, bei dem der Stop-Preis angegeben und festgelegt wird. Unabhängig von der Preisbewegung auf dem Markt ändert sich der Stop-Preis nicht. Eine Stop-Loss-Order kann bei seiner Aktivierung entweder ein Limit- oder ein...