TPS (Transaktionen pro Sekunde)

Bei Blockchains bezieht sich TPS auf die Anzahl der Transaktionen, die ein Netzwerk pro Sekunde verarbeiten kann. Da zentralisierte Datenbanken in der Lage sind, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, stellt die Entwicklung neuer Technologien, welche...

Tocken-Lockup

Mit „Tocken-Lockup“ ist generell eine sogenannte Sperrfrist für die Veräußerung von Token oder Coins gemeint. Diese bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum, in dem die Kryptowährungen weder gehandelt noch verkauft werden können. Oftmals werden diese „Lockups“ als...

Transaktions-ID (TXID)

Die Transaktions-ID (TXID) ist die Identifikationsnummer einer Transaktion in einer Blockchain. Dabei handelt es sich um eine eindeutige und einmalige alphanumerische Zeichenkette, die jeder verifizierten und zur Blockkette hinzugefügten Transaktion zugeordnet wird...

Take Profit Order

Eine Take-Profit-Order ähnelt einem Stop-Loss-Auftrag, wird aber mit der Absicht erteilt, Gewinne zu erzielen. Dieser Order-Typ kann auf Märkten mit hoher Volatilität hilfreich sein, wenn der Marktteilnehmer bullisch eingestellt ist. Take-Profit-Aufträge können sowohl...

Ticker

Der Ticker oder Handelssymbol ist eine Abkürzung (i.d.R. in Großbuchstaben) für die Bezeichnung einer börsennotierten Kryptowährung. So steht beispielsweise BTC für Bitcoin RXP für...

Trend

Im Börsenjargon ist mit Trend die allgemeine Richtung gemeint, die ein Wertpapiermarkt oder einzelner Wert (beispielsweise eine Kryptowährung oder Aktie) während einer gegebenen Zeitspanne aufweist. Ein Trend liegt generell vor, wenn sich der Kurs des Assets trotz...