Ein Coin respektive Münze ist eine Kryptowährung oder digitales Geld, welche unabhängig von anderen Blockchains oder Plattformen besteht. Ein Coin funktioniert auf seiner eigenen unabhängigen Blockchain hierbei wie eine native Währung innerhalb eines bestimmten Finanzsystems. Sein Hauptmerkmal ist, dass er als Tauschmittel oder Wertaufbewahrungsmittel innerhalb dieses digitalen Wirtschaftsnetzwerks genutzt werden kann. Da die meisten Blockchains dezentral sind, können ihre jeweiligen Coins nur zwischen Teilnehmern dieses einen Netzwerks übertragen werden. Im Gegensatz zu Kryptowährungs-Token erfüllen Coins neben ihrer Währungsfunktion keine weiteren nützlichen Funktionen, sondern dienen lediglich als digitales Geld.
Grundsätzlich kann ein Coin oder Bruchteil eines Coins zu einem vereinbarten Wert (aktuellen Marktpreis) gehandelt werden. Er kann auch er gegen einen anderen Coin oder Token einer anderen Blockchain eingetauscht werden, beispielsweise über eine Kryptowährungsbörse oder durch private Überweisungen (wie Peer-to-Peer- und OTC-Handel). Insbesondere digitales Geld mit einer festgelegten Obergrenze ihrer Anzahl an Coins können sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit erfreuen, da sie als digitales Gold und harte Währung in Zeiten steigender Inflation gelten.