Ein Dead Cat Bounce beschreibt die Kurserholung nach einem sehr starken Einbruch. Dieser Ausdruck stammt von der Wall Street und wurde im Börsenjargon auf Situationen angewendet, bei denen nach einem großen Rückgang ein kleines Comeback folgen kann. Manchmal kann ein Dead Cat Bounce als Muster für die technische Analyse verwendet werden. Es gehört zu der Gruppe der Fortsetzungsmuster, welches zur Prognose für die Fortsetzung der früheren Preisbewegungen genutzt werden. Bei einem Dead Cat Bounce besteht die Gefahr, dass er in der Anfangsphase mit einer allgemeinen Trendumkehr verwechselt wird. Ab einem gewissen Punkt steigt der Kurs jedoch nicht mehr weiter und derAbwärtstrend setzt sich fort. Dabei werden frühere Unterstützungsniveaus durchbrochen und neue Tiefststände erreicht. Aus diesem Grund können Dead Cat Bounce-Muster zur sogenannten Bullenfalle führen, bei der Marktteilnehmer auf der Hoffnung einer Trendumkehr Long-Positionen eröffnen.