In den vergangenen Jahren sind eine Reihe neuer auf Kryptowährungen beruhenden Protokollen entstanden, welche sich zum Ziel gesetzt haben, die Funktionen traditioneller Finanzsysteme in bestimmten Bereichen zu replizieren. Beispiele hierfür sind die Kreditvergabe, Sparen, Versicherungen oder Handel. Solche Token können sowohl eine große Anzahl dieser Funktionen ausführen, als auch wie klassische Coins gehandelt und in Wallets gehalten werden. Token mit einer solchen Funktionen werden deshalb generell als DeFi-Token klassifiziert.