BSDEX Academy – Einsteiger Artikel
Steige mit diesen 4 Artikeln in die Krypto-Welt ein. Die ideale Lektüre für Krypto-Neulinge.
Ein Leitfaden für die erfolgreiche Registrierung bei der BSDEX
Die Digital Exchange Börse Stuttgart, abgekürzt BSDEX ist ein in Deutschland regulierter Krypto-Handelsplatz. Dieser ist Teil der Gruppe Börse...
3 mögliche Handelsstrategien für Anfänger
Sie sind neu im Kryptomarkt und suchen nach der passenden Strategie für Ihre ersten Investments? Hier behandeln wir drei einfach verständliche...
Wie Sie in 3 Schritten Ihre erste Krypto Kauforder bei der BSDEX durchführen
Die Börse Stuttgart Digital Exchange, abgekürzt BSDEX, ist ein in Deutschland regulierter Krypto-Handelsplatz. Dieser ist Teil der Gruppe Börse...
Was sind Kryptos und wo bekommt man sie? – Eine Einführung für Einsteiger
Kryptowährungen haben in den letzten Jahren einen beispiellosen Hype erfahren. Die digitalen Währungen – allen voran Bitcoin – konnten sich...
Ein erster Einblick in den Kryptowährungshandel für Einsteiger
Anhand dieses Artikels lernen Sie auf einfache Weise, wie Sie Bitcoin & Kryptowährungen kaufen, benutzen, halten und sichern können. Auch...
Essentials – Einsteiger
Know your Customer (KYC): Warum das Prüfverfahren zur Sicherheit in der Kryptowelt beiträgt
Als das Bitcoin-Konzept vor über 10 Jahren entwickelt wurde, entstand die erste Kryptowährung als Reaktion auf die Finanzkrise 2007 bis 2009. Eine Gegenbewegung zur klassischen Finanzszene, in die man das Vertrauen verloren hatte. Die ersten...
Phishing Attacken: Wie man sie vermeidet
Eine E-Mail eines nigerianischen Prinzen landet in Ihrem Mail Fach. Wenn Sie ihm helfen, an sein verlorenes Vermögen zu gelangen, wird er Sie reichlich belohnen. Diese und ähnliche Fälle von Internetkriminalität sind mittlerweile so bekannt,...
Wie die BSDEX täglich daran arbeitet die Plattform noch sicherer zu gestalten
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Insbesondere in einer neuen Umgebung besteht ein großer Wunsch nach Sicherheit. Mit der Einführung des Bitcoins im Jahr 2009 begann in der Finanzwelt eine große Veränderung. Die...
The Merge zu ETH: Hinweise für ETH-Besitzer
Ach, erinnern Sie sich noch an die Dapp The DAO, die mit Ether gekauften Tokens und den Fehler, der sich im Vertragscode befand? Rund ein Drittel der 11,5 Millionen Ether konnten auf diese Weise von einem Hacker gestohlen werden. Andere...
Warum Geldwäsche-Prävention (AML) für Ihre Sicherheit wichtig ist
AML ist eine Abkürzung für den Begriff Anti-Money Laundering und umfasst die Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche im Unternehmen. Konkret handelt es sich um eine ganze Reihe interner Prozesse, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Ziel...
Eignet sich Bitcoin als Schutz vor Inflation?
Bitcoin wurde in der Vergangenheit oft als ein „Hedge“, also eine Absicherung gegen Inflation, bezeichnet. Doch hält diese Behauptung auch einer näheren Überprüfung stand?
Hohe Sicherheit durch Mehr-Faktor-Authentisierung
Eine Mehr-Faktor-Authentisierung kann die Sicherheit eines Online-Zugriffs deutlich erhöhen. Dies geschieht durch Biometrie, Besitz oder Wissen.
MiCA – die erste Krypto-Regulierung der EU
Mit MiCA legt die Europäische Union Kryptowerten, Emittenten von Kryptowerten und Anbieter von Krypto-Dienstleistungen erstmals einem Regelungsrahmen auf.
Was ist der Unterschied zwischen Aktien und Kryptowährungen?
Obwohl es sich bei Aktien und Kryptowährungen um zwei unterschiedliche Anlageklassen handelt, sind beide weltweit handelbar und werden als weit verbreitete Investitionsinstrumente betrachtet.
Was bedeutet Chinas Krypto-Verbot für die Branche?
Die Volksrepublik China hat dem aufstrebenden Handel mit Kryptowährungen im eigenen Land einen Riegel vorgeschoben. Im Jahr 2021 erklärten gleich mehrere Institutionen alle geschäftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Kryptowährungen als illegal.
Trading Floor – Einsteiger
Krypto & Charts – Ein Einstieg für Anfänger
Im folgenden Artikel werden die wichtigsten Fakten zu Kerzencharts, Trends und Art der Skalierung kurz und prägnant wiedergegeben.
3 mögliche Handelsstrategien für Anfänger
Sie sind neu im Kryptomarkt und suchen nach der passenden Strategie für Ihre ersten Investments? Hier behandeln wir drei einfach verständliche und trotzdem bewährte Ansätze, die Sie möglicherweise ansprechen könnten. Hierbei handelt es sich um...
Investieren in Kryptowährung – Geldanlage zur finanziellen Unabhängigkeit
Finanzielle Unabhängigkeit mit Investition in Kryptowährung – ist das wirklich möglich? Was bislang noch bei vielen Mitmenschen Skepsis hervorruft, kann bereits den Traum von tatkräftigen Anlegern verwirklichen. Doch wie bei dem Kauf von Aktien...
Was ist der Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs?
Die Begriffe "Geld und Brief" (auch bekannt als "Bid und ask") definieren eine zweiseitige Kursnotierung an Börsen. Die Notierung gibt den bestmöglichen Preis an, zu dem ein Finanzprodukt o. Ä. zu einem bestimmten Zeitpunkt gekauft und verkauft...
Kryptos, Blockchain & Co. – Einsteiger
Was sind Mining Pools?
Bei „Mining Pools“ schließen sich Miner zusammen, um ihre Rechenleistung zu konzentrieren und so die Erfolgschancen zu erhöhen, transaktionsbezogene Algorithmen zu lösen und neue Coins zu erhalten.
Utility Token vs. Security Token: Was ist der Unterschied?
Utility- und Security-Token sind nicht nur hinsichtlich ihres Nutzens und Verwendung zwei verschiedene Token-Kategorien, sondern werden auch regulatorisch unterschiedlich behandelt.
Die bekanntesten Arten von Konsensmechanismen – Eine ausführliche Einführung
Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) sind nicht die einzigen Konsensmechanismen, denn es gibt etliche mehr, wobei die wichtigsten und deren Eigenschaften in diesem Artikel vorgestellt werden.
Token vs Coins – Was ist der Unterschied?
Gerade, wenn Neueinsteiger sich mit Kryptowährungen beschäftigen, ist es wichtig, zwischen Coins und Token zu unterscheiden.
Was ist Staking?
Viele Altcoins verwenden mittlerweile Proof-of-Stake-Algorithmen (PoS), da diese neben der Energieeinsparung viele weitere Vorteile bieten.
Laszlo Hanyecz & seine Pizzen
Laszlo Hanyecz war die erste Person, die Bitcoin als Zahlungsmittel für ein reales Gut benutzte, wobei er 10.000 BTC Coins gegen zwei Pizzen eintauschte.
Wie viele Kryptowährungen gibt es weltweit?
Allein im Zeitraum von Anfang 2021 bis Anfang 2022 hat sich die Anzahl der Altcoins verdoppelt. 1000 neue Coins bzw. Token pro Monat sind auch im bisherigen Jahresverlauf 2022 keine Seltenheit.
Was ist Proof of Stake (PoS)?
Der Proof of Stake-Konsensalgorithmus ist die häufigste Alternative zum bekannten Proof of Work (PoW). Im Allgemeinen bezeichnet Proof of Stake einen dezentralen Konsensmechanismus, welcher für die Generierung und Validierung neuer Blöcke einer Blockchain verwendet wird. PoS-Systeme wurden entwickelt, um einige der Ineffizienzen und entstehenden Probleme zu lösen, die bei PoW-basierten Blockchains häufig auftreten.
Was ist Proof of Work (PoW)?
Proof of Work (PoW) ist ein Verfahren, bei dem Blockchain-Teilnehmer, die eine kryptografische Verschlüsselungsaufgabe lösen, eine Belohnung in Form von Coins oder Token erhalten. Dabei werden Transaktionen validiert und neue Blöcke generiert. Dieser Prozess wird auch Mining genannt.
Wie läuft eine Bitcoin-Transaktion hinter den Kulissen ab?
Dass mit dem Bitcoin Zahlungen durchgeführt werden können, ist mittlerweile in aller Munde. Doch nur die wenigsten Menschen wissen, wie eine Bitcoin-Transaktion „hinter den Kulissen“ abläuft. Der folgende Artikel klärt auf.