Front-Running bezeichnet die Platzierung einer Transaktion in einer Warteschlange, wobei der Auftraggeber Hintergrundinformationen bzgl. einer zukünftigen Transaktion hat. Konkret ist von Front-Running auf einer Blockchain-Plattform dann die Rede, wenn ein Schürfer Informationen über ausstehende Transaktionen besitzt und deshalb einen Auftrag erteilt, der ihm einen Gewinn auf dieser Grundlage des ausstehenden Geschäfts (seiner Information) einbringen würde. Weitere Parteien, die in der Lage sind, Front-Running zu betreiben, sind Full-Node-Betreiber. Diese sind mit der Überwachung der Netzwerkaktivitäten vertraut und haben daher auch Kenntnis von unbestätigten Transaktionen. Die Wahrscheinlichkeit für Front-Running kann durch die Sequenzierung von Transaktionen und die Verbesserung der Transaktionsvertraulichkeit abgebaut werden.