Die Fundamentalanalyse ist eine von Anlegern und Analysten weit verbreitete Methode auf den Finanzmärkten, um den inneren Wert eines Vermögenswerts oder Unternehmens zu bestimmen. Dabei werden möglichst viele qualitative und quantitative Faktoren, wie Unternehmensführung und -reputation, Branchenlage, Marktkapitalisierung und andere wirtschaftliche Faktoren präzise überprüft und bewertet. Hauptziel der Fundamentalanalyse ist es, festzustellen, ob der Preis eines Vermögenswerts über- oder unterbewertet ist. Die Fundamentalanalyse geht davon aus, dass das künftige Potenzial eines Vermögenswerts auf mehr als nur der bisherigen Performance beruht. Sie berücksichtigt sowohl mikroökonomische als auch makroökonomische Bedingungen, die sich auf den jeweiligen Markt auswirken können. Die Fundamentalanalyse untersucht auch, wie externe Faktoren die Leistung eines Unternehmens oder Projekts beeinflussen können. Insbesondere diejenigen Faktoren, die nicht unmittelbar erkennbar sind. Diese Überlegungen konzentrieren sich weniger auf greifbare und eher qualitative Aspekte, wie beispielsweise die Führung eines Unternehmens und wie diese Führungskräfte in der Vergangenheit in anderen Unternehmen abgeschnitten haben. Bei der Fundamentalanalyse geht es auch darum, den branchenspezifischen Markt und das zukünftige Potenzial eines Produkts oder einer Dienstleistung auf diesem Markt besser zu verstehen. Letztlich besteht ihr Ziel darin, einen quantitativen Preis zu ermitteln, der mit dem tatsächlichen Preis des betreffenden Vermögenswerts verglichen werden kann. Simplifiziert ausgedrückt ist die Fundamentalanalyse eine Methode, um festzustellen, ob etwas zu hoch oder zu niedrig bewertet ist und ob sich eine Investition in den zugrundeliegenden Wert lohnt.

Obwohl die Fundamentalanalyse traditionell zur Bewertung von Aktien eingesetzt wird, ist sie auf fast alle Arten von Vermögenswerten anwendbar, unter anderem auch auf Kryptowährungen. Hierbei wird unter anderem untersucht, wie es um das Entwicklerteam und dessen Reputation steht, wie fundiert das Whitepaper ist, welches Potential das Projekt allgemein mit sich bringt, was es zu anderen unterscheidet oder wie hoch die Marktkapitalisierung ist.