Kurslücken sind banal gesagt Leerräume, die auf einem Balkendiagramm auf Kursniveaus auftreten, auf denen kein Handel stattgefunden hat. Eine Aufwärtslücke entsteht, wenn der niedrigste Kurs eines Handelstages höher ist als der höchste Kurs des Vortages. Eine Aufwärtslücke (Gap Up) ist in der Regel ein Zeichen für Marktstärke, während eine Abwärtslücke (Gap Down) ein Zeichen für Marktschwäche ist. Die drei wichtigsten Arten von Kurslücken sind Ausbruchslücke, Fortsetzungslücke und Erschöpfungslücke.