Ein Gap Down ist eine Kurslücke, die zwischen den Kursen in einem Diagramm auftritt. In diesem Fall ist die Abwärtsbewegung so stark, dass dazwischen kein Handel stattfindet. Der erste Handel findet dann zu einem Kurs statt, der eine Lücke nach unten zum vorherigen Kurs aufweist. Die Eröffnungslücken sind Ausdruck eines Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage. Es besteht ein Angebotsüberhang.