Bei Hardware-Wallets handelt es sich um physische Geräte, die Schlüssel ohne Internetverbindung erzeugen und speichern. Folglich fallen sie in die Kategorie der Cold-Wallets. In der Regel werden die Schlüssel auf der Grundlage von Algorithmen zur Erzeugung von Zufallszahlen erstellt und einzig im Gerät und nirgendwo sonst gespeichert. Obwohl sie aufgrund der eingeschränkten Zugänglichkeit weniger komfortabel sind, gelten Hardware-Wallets als eine der sichersten Alternativen für die Lagerung und Verwaltung von Kryptowährungen.