Die Hash-Rate meint die Geschwindigkeit, mit der ein Computer in der Lage ist, Hashing-Berechnungen durchzuführen. Im Kryptowährungs-Kontext steht die Hash-Rate für die Effizienz und Leistung einer Mining-Maschine. Da der Mining-Prozess unzählige Hashing-Versuche erfordert, bis ein gültiger Hash erzeugt wird, gibt die Hash-Rate an, wie schnell eine Mining-Hardware bei dieser Berechnung arbeitet. Folglich steht die Hash-Rate direkt proportional zur Rentabilität eines Miners oder Mining-Pools. Mit einer höheren Hash-Rate steigt nämlich auch die Wahrscheinlichkeit, einen gültigen Hash-Block zu schürfen und folglich die Blockbelohnung zu erhalten. Normalerweise wird die Hash-Rate in Hashes pro Sekunde (h/s) zusammen mit einem SI-Präfix wie Mega, Giga oder Tera gemessen. Ein Blockchain-Netzwerk, das eine Billion Hashes pro Sekunde berechnet, hätte zum Beispiel eine Hash-Rate von 1 Th/s.