Finanzielle Unabhängigkeit mit Investition in Kryptowährung – ist das wirklich möglich? Was bislang noch bei vielen Mitmenschen Skepsis hervorruft, kann bereits den Traum von tatkräftigen Anlegern verwirklichen. Doch wie bei dem Kauf von Aktien oder Fonds, gibt es auch innerhalb der Kryptowährungsbranche verschiedene Strategien und Möglichkeiten, angemessen zu profitieren.
Wie teuer war Bitcoin am Anfang?
Als Beispiel: Wer 2009 einen Dollar in Bitcoin investierte, erhielt dafür ungefähr 1300 Bitcoin. Mit dem aktuellen Bitcoin Wert in Dollar wären dies etwas mehr als 50 Millionen – somit ein unfassbar lukratives Geschäft. Solch eine Entwicklung lockt selbstverständlich heute noch viele Menschen zu der Investition in Kryptowährung an. Der Wunsch, sich ein langfristiges, passives Einkommen zu sichern und keinen Einschränkungen in seinem Lebensstil entgegentreten zu müssen, dürfte dabei die Hauptintuition darstellen.
Was bringt eine Geldanlage in Kryptos im Jahr 2022
Wem nun diese Art der Investition reizt, der muss sich vollständig bewusst sein, dass Kryptowährungen bislang immer von einer extremen Volatilität und unvorhersehbaren Risiken gekennzeichnet waren. Von mehreren tausend Prozent Rendite bis hin zum Totalverlust ist bei Kryptowährungen alles möglich. Ob deshalb Kryptos als sichere Geldanlage oder gar private Altersvorsorge die erste Wahl sind, muss jeder für sich selbst beantworten. Mit Blick auf die weitere Entwicklung der Blockchain-Technologie, haben Kryptowährungen laut Experteneinschätzungen mittel- und langfristig ihr volles Potenzial noch nicht vollständig erreicht. Aber auch wegen drohender Regulierungen und möglicher steuerlicher Änderungen sollte das Jahr 2022 ein weiteres sehr interessantes und vor allem spannendes Jahr für Bitcoin & Co werden. Wie bei anderen Vermögenswerten auch, ist deshalb eine richtige Strategie und überdachte Allokation von entscheidender Bedeutung.
Objektive Vor- und Nachteile von Handel mit Kryptowährungen
Zweifel bzgl. Kryptowährungen und gar dem Handel damit, ist keine Seltenheit. Aus diesem Grund versuchen Befürworter sowie Skeptiker sich seit Jahren mit ihren Argumenten gegenseitig zu überzeugen. Daher ergibt eine kurze objektive Pro- und Contra-Gegenüberstellung für die Verwendung und den Handel mit Kryptos sicherlich Sinn:
Pro:
- Hohe mögliche Gewinne
- Große Sicherheit innerhalb der Blockchain-Technologie
- Losgelöst von traditionellen Banken
- Unabhängig von Geldpolitik
- Hohe Transparenz
Contra:
- Neues Konzept
- Regulatorische Risiken
- Steuerliche Risiken
- Erhöhter Zeitaufwand erforderlich
- Finanz- und Sicherheitsrisiken
Das Konzept hinter Krypto besteht erst seit etwas mehr als einem Jahrzehnt und beherrscht daher immer noch viele Unklarheiten. Insbesondere regulatorisch und steuerlich dürfte es seitens der staatlichen Institutionen in Zukunft noch etliche Umwälzungen geben. Da es sich auch um eine sehr neue und komplexe Technologie handelt und wer sich für eine Investition in diese entscheidet, sollte auch seine Zeit in das Erlernen der notwendigen Kenntnisse investieren. Im besten Fall sollten keine Lücken mehr darüber herrschen, was Kryptowährungen sind und wie die Blockchain funktioniert. Ebenfalls gilt es, sich über neue Coins und deren Zukunftspotenzial stets zu informieren – ähnlich wie bei dem Trading von sonstigen Finanzinstrumenten. Ist man sich insbesondere über alle möglichen Risiken bewusst, so steht einem nichts im Weg, sich auf die Reise des Krypto-Handels zu begeben.
Fazit
Unbestreitbar bleibt, dass Kryptowährungen einen spannenden Teil neuer Technologien darstellen und bislang keiner das Potenzial auf einen bestimmten Endpunkt beschränken kann. Sind Kryptowährungen der Schlüssel für finanzielle Unabhängigkeit? Hier gibt es weder ein absolutes Ja noch ein klares Nein und muss jeder für sich selbst beantworten. Als Anleger solltest Du auch im Klaren sein, dass ein Investment in Kryptowährungen zum Totalverlust führen kann. Doch mit der richtigen Strategie, den richtigen Informationen und einer optimalen Verteilung mit weiteren Assets kann sich jeder Interessierte auf einen interessanten Weg begeben, um seiner finanziellen Freiheit möglichst nahezukommen.