Die von Satoshi Nakamoto erfundene Kryptowährung gilt mittlerweile in manchen Bereichen als alternatives Zahlungsmittel für physisches Geld, doch nur wenige Dienstleister nehmen Bitcoin bisher an. Wie man mit Bitcoin bezahlt, ist dabei jedoch nicht allzu kompliziert. Vielen ist jedoch noch unklar, wo Bitcoin im Alltag bereits Verwendung findet.

Wie kaufe ich Bitcoins?

Du möchtest direkt mit dem Kauf von Bitcoins loslegen? Falls du noch nicht ausreichend darüber informiert bist, wie Bitcoin funktioniert, ist es zunächst empfohlen, dich vorab intensiv mithilfe eines Leitfadens für Einsteiger auseinanderzusetzen. Vor dem Kauf einer Kryptowährung müssen zwei Faktoren geprüft werden.

Krypto Wallet

Die Wahl der geeigneten Wallet hängt dabei von vielen Faktoren zusammen. Ein Wallet selbst ist jedoch zwingend notwendig, um Bitcoins senden und empfangen zu können, da davon deine Private Keys und Public Keys abhängen. Bei der Verwendung eines Handelsplatzes wie der BSDEX wird keine gesonderte Krypto Wallet benötigt, da dieses dort bereits enthalten ist. Genutzt wird diese häufig zusätzlich, um noch eine Alternative zu gehosteten Wallets zu haben.

Handelsplattform

Es herrscht eine unzählige Vielfalt an Handelsplätzen für Bitcoin (sogenannte „Krypto-Börsen“) und weiteren Kryptowährungen. Welche die geeignete Handelsplattform ist, hängt von individuellen Präferenzen ab. Unter anderem stellen folgende Punkte mögliche Kriterien dar:

  • Sicherheitsfeatures
  • Gebühren
  • Komfortable Bedienung
  • Gesetzgebung (und damit verbundene Steuern)

Bei einigen Handelsplattformen braucht man lediglich über eine gegebene Methode Geld einzahlen und kann dann dieses Guthaben in Bitcoin umtauschen. Doch es gibt auch Alternativen, bei denen du zunächst einen Trade mit einem Verkäufer eingehen und dort von deinem Bankkonto eine Transaktion an das Bankkonto des Verkäufers tätigen musst – was wiederum eine aufwendigere Verfahrensweise abbildet.

Falls du dich für die BSDEX als Handelsplattform entscheidest, so kannst du dich einfach anmelden, verifizieren lassen, Geld einzahlen und umgehend mit dem Handel von digitalen Assets beginnen. Ausreichend Informationen über das geeignete Krypto Börse sind daher sinnvoll, um erfolgreich mit dem Kauf von Kryptowährungen zu beginnen. Sind nun die ausreichenden Vorkehrungen getroffen, so ist es an der Zeit, eine Kauforder auszuführen und somit deine Bitcoins kaufen zu können.

Wie und wo bezahlt man mit Bitcoin?

Ob mit SEPA-Lastschrift oder per PayPal Überweisung – Bitcoins lassen sich im Handumdrehen erwerben. Doch wie mit einer physischen Währung, kann man mit Bitcoins nicht nur handeln, sondern auch für konkrete Produkte und/oder Dienstleistungen zahlen. Um die Alltagstauglichkeit von Bitcoin herausfinden zu können, sind einige Beispiele zu nennen, welche 2022 statt üblichen Euros die Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren:

PayPal

Der gängigste Dienstleister für Online-Zahlungen lässt bislang in Deutschland zwar noch auf sich warten, akzeptiert in den Vereinigten Staaten jedoch bereits Bitcoin-Transaktionen. Bei dem PayPal-Checkout ist es dem Käufer erlaubt, Krypto als Option auszuwählen.

Dell

Als eine der führenden Computerfirmen mit einem beachtlichen E-Commerce-Business lässt Dell in den USA mit der digitalen Kryptowährung bezahlen – und das bereits seit 2014. Zweifellos scheint Dell damit der Spitzenreiter zu sein, was die alltäglichen Bitcoin-Zahlungen betrifft.

Lieferando

Für den kleinen Hunger kann dank Lieferando ein kleiner Anteil an Bitcoin aushelfen – auch wenn die kleinste Einheit des Bitcoins namens „Satoshi“ mit einem Hundert Millionstel des Werts nicht wirklich sättigen wird. Doch Lieferando macht den Anfang und stellt als etabliertes Unternehmen im Bereich Gastronomie eine Trendbewegung auf.

Twitch

Wo sollte sich der Bitcoin wohler fühlen als im Gaming-Sektor? Mit einem zehnprozentigen Rabatt im Falle einer Krypto-Zahlung kreiert Amazons Tochterfirma Twitch einen gewaltigen Anreiz für die Nutzer, um ihre favorisierten Streamer bei diversen Tätigkeiten im Bereich Gaming, Musik und vielem mehr zu unterstützen. Dabei akzeptiert Twitch außerhalb von Bitcoin zusätzlich noch andere Coins, wie beispielsweise Ripple (XRP).

Fazit

Da eine „handvoll“ Bitcoins zum jetzigen Stand bereits einige hunderttausend Euro wert sind, ist es bequem, mit den Coins „hochkarätige“ Güter zu bezahlen. Selbst einige Autohäuser sowie Fluggesellschaften nehmen sich dem Trend an und genehmigen die Zahlung per Bitcoin. Obwohl die ersten ausländischen Unternehmen Bitcoin bereits als reguläres Zahlungsmittel anerkannt haben, ist von einer Etablierung noch nicht die Rede. Viele Unternehmen testen sich auch nur um die neue Methodik herum und entfernen die Zahlungsmöglichkeit gelegentlich, um sich besser auf die aktuelle Marktnachfrage einzustellen. Dennoch besteht mittelfristig die Chance, dass sich die Steuergesetze und Regulierungen entsprechend anpassen, sodass Bitcoin sich zukünftig zu einer validen und akzeptierten Zahlungsmethode transformiert.