Mit einer Limit Order platzieren Händler ein Kaufgebot zu einem von ihnen definierten Preis. Limit Orders werden gerne verwendet, um ein Kaufgebot unter dem derzeitigen Marktpreis oder ein Verkaufsangebot über dem derzeitigen Marktpreis zu platzieren. Unter „Anzahl“ wird die Menge des zu erstehenden oder zu veräußernden Crypto-Assets angegeben und unter „Preis-Limit“ der Preis zu dem gekauft oder verkauft werden soll.
Nach dem Klick auf „Kaufaufftrag erteilen“ oder „Verkaufauftrag erteilen“ wird die Limit Order zunächst auf sofortige Ausführbarkeit geprüft und anschließend ggf. dem Orderbuch hinzugefügt und damit als Gebot oder Angebot für alle Marktteilnehmer sichtbar.
Die Limit Order hat gegenüber der Market Order zwei Vorteile: Erstens erlaubt sie bei Käufen unterhalb und bei Verkäufen oberhalb des Spreads das Erzielen eines besseren Preises. Wird sie so eingesetzt, führt dies zweitens dazu, dass sie in der Gebühren-Struktur bevorzugt bevorzugt wird: Sie erzielt nun als Maker Order einen günstigeren Tarif. Diese Vergünstigung verdienen sich Limit Orders, wenn sie zur Liquidität des Orderbuches beitragen, anstatt sie zu verringern. Als Bestandteil von Stop Limit Orders spielen Limit Orders eine Rolle beim Risikomanagement.