Der Litecoin (LTC) genießt einen Ruf als scharfer Bitcoin-Konkurrent und gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen. Im Juli 2022 gehört der Coin zu den 20 Kryptowährungen, mit der größten Marktkapitalisierung. Wer den Litecoin kaufen möchte, kann das bei BSDEX schnell und problemlos erledigen. Im Folgenden zeigen wir, welche wenigen Schritte hierfür erforderlich sind und was Anlegende über den Kauf und Verkauf vom Litecoin, kurz LTC wissen müssen.
Wo Litecoin (LTC) kaufen und verkaufen?
Litecoin kaufen oder nicht? Ist diese Frage beantwortet, folgt im Anschluss meist die Frage nach der passenden Anlaufstelle. Online können Anlegende zwischen verschiedenen Optionen für den Handel mit Kryptowährungen wählen. Eine Möglichkeit sind die Krypto-Broker. Bei einem Broker handelt es sich um einen Vermittler, der den Preis für den Kauf und Verkauf der Währungen selbst definiert. Viele Investierende weichen lieber auf einen Handelsplatz wie die BSDEX aus. Hier wird der Handel nicht über einen Vermittler bzw. Broker organisiert. Stattdessen stellt die BSDEX eine Handelsplattform bereit, auf der Käufer und Verkäufer direkt miteinander handeln können.
Sicher und seriös Litecoin traden
Bevor in Kryptowährungen investiert wird, sollten sich die Anlegende genauestens mit der Seriosität und den Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens befassen. Bei der BSDEX handelt es sich um den ersten regulierten Handelsplatz für Kryptowährungen in Deutschland. Der Erfolg des Handelsplatzes basiert auch auf der Zusammenarbeit mit renommierten und verlässlichen Partnern. Für die Verwahrung von Krypto-Vermögen tritt treuhändisch die blocknox GmbH auf. Als Liquiditätspartner können die EUWAX AG und weitere Partner genannt werden.
Vorgehensweise
Wer Litecoin kaufen und verkaufen möchte, sollte sich mit den Chancen und Risiken der Krypto-Investments intensiv befassen. Die Entwicklungen der letzten Jahre waren auf dem Markt enorm volatil, so dass es keine Garantie für eine erfolgreiche Zukunft gibt. Investiert werden sollte nur ein Betrag, dessen Verlust von Anlegern individuell verschmerzt werden kann. Darüber hinaus ist für das Investment in Kryptowährungen aber kein tiefgründiges technisches Know-How erforderlich. Mit einer Internetverbindung und eigenem Geld kann jeder Anleger und jede Anlegerin einfach einsteigen.
1. Schritt: Nutzerkonto kostenlos einrichten
Im ersten Schritt wird das Nutzerkonto auf der Handelsplattform eröffnet. Bei der BSDEX ist die Registrierung vollkommen kostenlos möglich. Durchführen lässt sich diese durch einen Klick auf den Button „Registrierung“, der im oberen Bereich der Webseite zu finden ist. Anschließend öffnet sich das Registrierungsformular, dessen Ausfüllung nur wenige Augenblicke Zeit beansprucht. Der gesamte Registrierungsprozess lässt sich somit innerhalb weniger Minuten erledigen.
2. Schritt: Identifizieren per Video-Ident
Die BSDEX hält sich an gesetzlichen Vorgaben und muss so die Registrierungen aller Anlegenden detailliert überprüfen. Notwendig ist hierfür ein Identifizierungsverfahren, welches mit dem Video-Ident-Verfahren jedoch schnell und einfach erledigt werden kann. Durchgeführt wird die Verifizierung über den Partner IDnow. In aller Regel nimmt der Prozess nur wenige Minuten Zeit in Anspruch, so dass der Kauf von Kryptowährungen zügig möglich ist.
3. Schritt: Euro einzahlen
Das Investmentkapital kann nach der Verifizierung einfach auf das Handelskonto bei der BSDEX eingezahlt werden. Die Fiat-Währungen wie der Euro werden bequem mittels SEPA-Überweisung auf das Handelskonto eingezahlt. Hierfür dient ein Konto bei einem deutschen Banking-Partner als Referenzkonto. Alle Euro-Guthaben auf diesem Konto sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Wert von 100.000 Euro geschützt. Möglich sind Einzahlungen auf das Handelskonto bis zu einem Betrag von 20.000 Euro pro Überweisung und maximal 200.000 Euro pro Kalendermonat.
4. Schritt: Litecoin kaufen mit BSDEX
Der Kauf von Litecoin und weiteren Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ist nach der Einzahlung auf das Handelskonto mit wenigen Klicks möglich. Die gewünschte Kryptowährung wird einfach im Handelsportfolio ausgewählt und der Order-Typ festgelegt. Als häufigste Order wird in der Regel eine Market-Order durchgeführt. Hierbei handelt es sich um die schnellste Order-Variante, bei der das Handelssystem den aktuell bestmöglichen Kurs im Orderbuch für den Handel nutzt. Alternativ dazu können bei der BSDEX aber auch eine Stop-Order oder eine Limit-Order platziert werden.
Weitere Kaufmöglichkeiten
Für die Einzahlungen auf das Handelskonto kommen in der Theorie unterschiedliche Optionen in Frage. Als Alternative zur klassischen SEPA-Überweisung bietet sich zum Beispiel SEPA-Instant als beschleunigtes Verfahren an. Zusätzlich wollen viele Anlegende Litecoin mit Kreditkarte kaufen oder beim Kauf von Litecoin PayPal und andere elektronische Zahlungsdienste verwenden. Aktuell steht bei der BSDEX mit der SEPA-Überweisung das am weitesten verbreitete Zahlungsverfahren zur Verfügung. Die BSDEX beschäftigt sich dauerhaft mit neuen Produkt-Features und passt seine Roadmap regelmäßig an. Die Nutzung weiterer Zahlungsmöglichkeiten könnte in Zukunft möglich sein.
Was ist Litecoin?
Beim Litecoin handelt es sich um eine sogenannte Peer-to-Peer Internetwährung. Jede beliebige Person kann weltweit in Echtzeit und zu fairen Konditionen Zahlungen in Auftrag geben. Dabei kommt Litecoin ganz ohne die Kontrolle durch zentrale Behörden aus. Das Zahlungsnetzwerk ist dezentralisiert und als quelloffenes Projekt öffentlich einsehbar. Im Vergleich zum Bitcoin kann der Litecoin vor allem durch eine schnellere Transaktionszeit und eine verbesserte Speichereffizienz überzeugen. All das hat dem LTC zu einer enormen Prominenz verholfen. Heute handelt es sich um eine der 20 größten Kryptowährungen überhaupt.
Litecoin gegen Bitcoin tauschen
Je nach Kryptobörse oder Kryptobroker können Kryptowährungen direkt untereinander getauscht werden. Dies ist vor allem bei größeren Kryptowährungen, wie Litecoin, Bitcoin und Ethereum der Fall. So ist ein direkter Tausch häufig möglich. Bei BSDEX ist ein direkter Tausch nicht möglich. Die Kryptowährung muss zunächst in Euro verkauft werden, bevor ein Kauf in Litecoin (LTC) oder Bitcoin (BTC) stattfinden kann.
Litecoin kaufen und verkaufen per App?
Auch beim Handel mit Kryptowährungen kommt es nicht selten auf eine große Flexibilität an. Um genau diese zu wahren, bietet BSDEX mobile Alternativen zum klassischen Handel am Desktop. Der Download der BSDEX App ist bequem über den App-Store von Apple und den Playstore von Google möglich. In beiden Fällen ist der Download kostenlos.
Litecoin aufbewahren
Für die Verwahrung der Litecoins kommen im Wesentlichen zwei Optionen in Frage. Zum einen die sogenannten Hot Wallets, die vollständig online geführt werden. In diesen Wallets können Kryptowährungen verwahrt und bei Bedarf an andere Wallet-Adressen versendet werden. Bei BSDEX ist das Wallet bereits Teil der Infrastruktur. Nach erfolgreicher Verifizierung kann direkt in Litecoin, Bitcoin und Co. investiert werden, ohne sich Gedanken über die Einrichtung einer Wallet machen zu müssen.
Viele die Litecoin kaufen, kaufen sich zudem eine Hardware-Wallet, welche bei Bedarf mit dem Computer verbunden werden kann. Diese Wallets sind also nicht laufend mit dem Computer verbunden, sondern können wie USB-Sticks einfach mit diesem verbunden werden. Die Gefahr für Angriffe durch Hacker wird so minimiert.
Eine weitere Option sind sogenannte Paper-Wallets, die überhaupt nicht mit dem Internet verbunden werden. Diese Option ist aber eher für absolut erfahrene Krypto-Investor:innen geeignet.
Was unterscheidet Litecoin von Bitcoin?
„The Cryptocurrency for Payments“: So bezeichnet das Litecoin-Projekt auf seiner Webseite die Währung Litecoin (LTC). Und kann sich so auch einen kleinen Seitenhieb Richtung Bitcoin (BTC) nicht verkneifen. Diesem wird immer wieder vorgeworfen, Transaktionen zu langsam zu verarbeiten, um wirklich als vollwertige Zahlungsmethode eingesetzt zu werden. Genau an dieser Stelle setzt der Litecoin an.
Das Ziel von Litecoin – Schnellere und günstigere Transaktionen
Ein wesentlicher Vorteil der Peer-to-Peer-Kryptowährung ist die schnelle Abwicklung von Transaktionen. Ausgerechnet in dieser Disziplin kann der Bitcoin jedoch nur bedingt überzeugen. Genau deshalb wurde bereits im Jahre 2011 von Charlie Lee, einem US-amerikanischen Informatiker, der Litecoin erfunden. Von Anfang an verfolgte der LTC dabei das Ziel, schneller, günstiger und somit besser als der Bitcoin zu werden. Dabei weisen beide Kryptowährungen sogar Gemeinsamkeiten auf. Die Blockchain von Litecoin entstand aus der Bitcoin-Blockchain durch einen Quellcode-Fork.
Insgesamt können 84 Millionen Litecoins geschürft werden. Beim Bitcoin sind es lediglich 21 Millionen Coins. Mit einem einfacheren Algorithmus – dem Hashing Algorithmus Scrypt („s-crypt“) sowie einer höheren Anzahl an digitalen Coins und einer zügigeren Transaktionsgeschwindigkeit , kann der Litecoin, Zahlungen schneller und zu niedrigeren Transaktionsgebühren– sprich kostengünstiger verarbeiten als der Bitcoin. Abgesehen davon, sind aber auch die Einstiegshürden im Mining geringer – ein LTC Miner benötigt schließlich im Vergleich zu einem Bitcoin Miner wesentlich weniger Strom.
300 % schnellere Transaktionszeit
Für die alltägliche Verwendung kann der Litecoin deutliche Vorteile gegenüber dem Bitcoin vorweisen. Durch die schnellere Abwicklung der Zahlungen, die höhere Skalierbarkeit und das Stemmen von höheren Transaktionsvolumina kommt der LTC für ganz klassische Einkäufe durchaus infrage. Zum Vergleich: Während die Bestätigungszeit des Bitcoin-Netzwerks im Durchschnitt etwa 10 Minuten pro Transaktion beträgt, benötigt eine Transaktion im Litecoin-Netzwerk etwa zweieinhalb Minuten. Gleichzeitig kommt den Anwendern zugute, dass aufgrund der weniger komplexen Algorithmen weniger Rechenpower notwendig ist. Das wiederum sorgt für niedrigere Netzwerk-Gebühren.
Der Litecoin ist dem Bitcoin allerdings nicht in jeder Hinsicht überlegen. So ist der Bitcoin nach wie vor bei Investoren sehr viel beliebter, was sich anhand der höheren Marktkapitalisierung deutlich belegen lässt. Der etwas einfachere Algorithmus bedeutet im direkten Vergleich mit dem BTC zudem ein leicht geschwächtes Sicherheitsnetz. Will heißen, der LTC ist etwas anfälliger für Angriffe auf die Blockchain.
FAQ
Hat Litecoin noch Zukunft?
Die Zukunftsfähigkeit von Kryptowährungen vorauszusagen, ist nahezu unmöglich. Auch der Litecoin war in der Vergangenheit geprägt von volatilen Zügen in der Entwicklung. Das Investment in Krypto-Coins ist deshalb nie ganz ohne Risiko.
Wird der Litecoin noch steigen?
Die zukünftige Entwicklung des Litecoin lässt sich nicht genau vorhersagen. Viele Expert:innen gehen davon aus, dass die Währung in den kommenden Jahren aufgrund der Vorteile gegenüber dem Bitcoin an Wert gewinnen wird. Andere Experten sehen den LTC wiederum in der Zukunft als deutlich weniger relevant an.
Wie viel kostet 1 Litecoin?
Der Litecoin Kurs variiert stetig, wodurch auch die Kosten für einen Litecoin ständig schwanken. Aktuell rangiert der Token bei rund 55 Euro (Stand Juli 2022).
Was kaufe ich eigentlich genau, wenn ich Litecoin kaufe?
Beim Kauf von Litecoin kaufen die Anlegenden keine real greifbaren Münzen, sondern digitale Werte. Genau genommen erwerben die Anlegenden das Recht, mit einer Einheit auf der Litecoin-Blockchain nach Belieben zu verwahren. Neben den physischen Coins ist zudem der Kauf von Derivaten möglich.
Welche Kosten entstehen beim Kauf von Litecoin und wo kann ich günstig Litecoin kaufen?
Die Kosten für den Kauf von Litecoin richten sich nach der jeweiligen Handelsplattform. Bei der BSDEX fallen für den Handel maximal Gebühren von 0,35% im Falle einer Taker-Order an. Wird die Order als Maker-Order in Auftrag gegeben, reduzieren sich die Gebühren sogar auf 0,20%. Weitere Kosten für die Verwahrung der Coins oder die Abwicklung der Euro-Guthaben berechnet der Handelsplatz nicht.
Benötige ich eine spezielle Software oder ein Programm für den PC, um Litecoin zu kaufen?
Eine spezielle Software ist für den Handel mit Litecoin nicht erforderlich. Anlegende benötigen jedoch ein Wallet, welches für die Verwahrung und Abwicklung der Transaktionen genutzt wird. Bei BSDEX ist dieses Wallet bereits mit dabei und muss nicht separat eröffnet werden. Kosten für die Verwendung bzw. Verwahrung fallen nicht an.
Kann ich mit dem Smartphone Litecoin kaufen?
Mit dem Smartphone ist das Traden von Litecoin und weiteren Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) ebenfalls möglich. Bei der BSDEX können die Kunden aus verschiedenen mobilen Lösungen wählen. Handeln lässt sich sowohl per webbasierter App als auch mittels Download-App für iOS- oder Android-Geräte.
Kann ich Litecoin an einem Geldautomaten (ATM) kaufen?
In Deutschland sind immer mehr Krypto-Geldautomaten zu finden, an denen verschiedene Kryptowährungen erworben werden können. Das Angebot deckt sich dabei jedoch nicht in allen Fällen, so dass die Verfügbarkeit des Litecoin immer am jeweiligen Automaten geprüft werden sollte.
Kann ich gekaufte Litecoin jederzeit wieder verkaufen?
Verkauft werden können gekaufte Litecoin jederzeit. Mit Ausnahme von wenigen Minuten ermöglicht die BSDEX den Handel mit den Kryptowährungen rund um die Uhr und bietet somit laufend Möglichkeiten für den Verkauf.
Wie übertrage ich Litecoin, die ich gekauft habe?
Übertragen werden können gekaufte Litecoin bei der BSDEX automatisch. Die erworbenen Coins werden direkt in das eigene Wallet der Anlegenden geschoben. Die Verwahrung übernimmt dabei treuhändisch die blocknox GmbH aus Deutschland. Auch eine Übertragung von der BSDEX auf die eigene Wallet ist sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt. Und das kostenlos.
Wie bewahre ich Litecoin auf, die ich gekauft habe?
Für die Aufbewahrung von Kryptowährungen wie dem Litecoin, Bitcoin oder Ethereum kommen unterschiedliche Optionen in Frage. Neben den sogenannten Hot-Wallets, die vollständig online verwaltet werden, können auch Cold-Wallets genutzt werden. Diese Hardware-Wallets werden nur bei Bedarf mit dem Computer bzw. Internet verbunden.
Fazit: Litecoin und weitere Kryptos handeln
Litecoin kaufen und einfach handeln: Das ist bei der BSDEX ohne lange Anlaufzeit möglich. Die Registrierung auf der Handelsplattform geht innerhalb weniger Augenblicke von der Hand. Die anschließende Verifizierung ist dank Video-Ident-Verfahren ebenfalls umgehend erledigt. Für den Handel können sich die Anlegenden auf transparente und faire Konditionen verlassen. Je nach Order werden maximal Gebühren von 0,35% erhoben – deutlich unter dem Durchschnitt der Branche. Darüber hinaus ist die gesamte Plattform so gestaltet, dass auch Krypto-Neulinge ohne große Startschwierigkeiten mit dem Handel beginnen können.