Im IT-Bereich ist eine Nonce eine Zahl oder ein Wert, der nur einmal verwendet werden kann. In diesem Zusammenhang steht „Nonce“ für „Number only used once“. Nonces werden häufig in Authentifizierungsprotokollen und kryptografischen Hash-Funktionen verwendet. Im Bezug auf die Blockchain-Technologie bezieht sich eine Nonce auf eine zufällige Zahl, die während des Mining-Prozesses als Zähler verwendet wird. Der Mining-Prozess besteht darin, dass die Miner so lange eine Vielzahl von Hash-Funktionen mit vielen verschiedenen Nonce-Werten durchführen, bis das gültige Ergebnis gefunden wird. Wenn die Hash-Ausgabe eines Miners unter den vorgegebenen Schwellenwert fällt, gilt der Block als gültig und wird der Blockchain hinzugefügt. Wenn die Ausgabe nicht gültig ist, versucht der Miner es weiter mit verschiedenen Nonce-Werten. Wenn ein neuer Block erfolgreich geschürft und validiert wurde, beginnt der Prozess von vorne. Neben Bitcoin ist die Nonce bei den meisten Proof-of-Work-Systemen eine Zufallszahl, die Miner verwenden, um die Ausgabe ihrer Hash-Berechnungen zu überprüfen. Miner verwenden einen Versuch-und-Irrtum-Ansatz, bei dem jede Berechnung einen neuen Nonce-Wert annimmt. Die durchschnittliche Anzahl der Hashing-Versuche wird bei Bitcoin automatisch angepasst, um sicherzustellen, dass jeder neue Block im Durchschnitt alle 10 Minuten erzeugt wird. Dieser Prozess wird als Schwierigkeitsanpassung bezeichnet und bestimmt den Schwellenwert für das Mining, d. h. wie viele Nullen der Block-Hash haben muss, um als gültig zu gelten.