BSDEX Academy – Pro Artikel
Essentials – Pro
Symmetrische vs. asymmetrische Verschlüsselung
Bei den Kryptowährungen kommen kryptografische Verfahren für die Abwicklung der Transaktionen zum Einsatz. Dabei wird die asymmetrische Verschlüsselung bevorzugt.
Die Evolution des Internets – Web 3.0
Interaktivität, Transparenz und Dezentralisierung sind das Leitbild des Web 3.0. Nutzern ist es dabei möglich mit Inhalten auf Basis von künstlicher Intelligenz zu interagieren. Das maßgebende Aushängeschild des Web 3.0 sind neue zukunftsweisende Technologien, die im Internet fest verankert werden sollen.
Trading Floor – Pro
Investment- und Anlagestrategien bei Kryptowährungen
Dr. Tobias Glas hat im Bereich Asset Pricing in Bezug auf digitale Assets promoviert und zeigt im folgenden Artikel einige Investment- und Anlagestrategien in dieser Asset-Klasse auf.
Kryptos, Blockchain & Co. – Pro
Mempools – was es zu wissen gibt
Ein Mempool bezeichnet einen Speichervorgang innerhalb eines Nodes einer Blockchain. Die Nodes speichern und sortieren hierbei ausstehende Transaktionen, bevor sie zu einem neuen Block hinzugefügt werden.
Auf dem Weg in die Zukunft von Ethereum mit Proof-of-Stake
In Distributed-Ledger-Systemen gibt es keine einzelne, vorher festgelegte zentrale Autorität (CA), die über den Zustand der Welt entscheidet.
Ethereum Merge: Wegbereiter für die Skalierung durch Sharding
Der Merge von Ethereum führt nicht direkt zu schnelleren Transaktionen und niedrigen Gasgebühren, sondern erst die Einführung von Sharding wird die Transaktionsgebühren auf der Ethereum-Blockchain nativ senken.
Der Wert von Informationen in Blockchains: Maximal Extractable Value (MEV)
Während MEV in öffentlichen, erlaubnisfreien Blockchains schon immer existierte, ist es seit 2020 mit dem Aufkommen von DeFi noch prominenter geworden.