Das Proof of Attendance Protocol (POAP) ist ein Protokoll, das mithilfe der Blockchain-Technologie digitale Sammlerstücke erstellen kann. POAP ist zwar der Name des Protokolls, kann aber auch zur Bezeichnung der Sammlerstücke verwendet werden. POAPs werden mit Hilfe von Smart Contracts (intelligente Verträge) als nicht-fungible Token (NFTs) auf der Ethereum-Blockchain hergestellt. Es handelt sich dabei um ERC-721-Token. In der Regel werden die NFTs kostenlos an Veranstaltungsteilnehmer ausgegeben und dienen als überprüfbarer Beweis für die Teilnahme des Inhabers an der Veranstaltung. Vereinfacht dargestellt sind POAPs eine Art digitale Konzertkarte, welche durch Blockchain-Technologie gesichert sind. POAP-NFTs können über die offizielle POAP-Plattform geprägt werden. Sie müssen ein Bild und Informationen über das Ereignis mit einem bestimmten Datum und Uhrzeit enthalten. Jedes POAP hat eine eindeutige Seriennummer. Sie sind unveränderlich und können über die POAP-App als digitale Darstellung aufbewahrt werden. POAPs NFTs können zwar auf verschiedenen NFT-Marktplätzen gehandelt werden, haben aber in der Regel keinen hohen monetären Wert, da der Handel mit POAPs ihren ursprünglichen Anwendungsfall widerspricht. POAPs bieten Veranstaltern eine neuartige Möglichkeit, mit ihrer Community zu interagieren. Zudem könnten POAPs künftig über den alleinigen Nachweis zur Teilnahme hinausgehen, beispielsweise könnten Community-Mitgliedern bestimmte Privilegien gewährt werden.