Proof-of-Burn (PoB) ist ein Konsensmechanismus, welcher für die Validierung neuer Blöcke einer Blockchain verwendet wird. Er stellt einen weiteren Ansatz zur Findung eines Konsenses dar und ist im Vergleich zu anderen Mechanismen, beispielsweise den Proof-of-Work (PoW), energiesparender. Mit dem PoB wird ein Konsens erreicht, indem Coins „verbrannt“ werden, d.h. die Blockchain-Teilnehmer vernichten eine bestimmte Anzahl der Coins. Beim „Verbrennen“ werden die Kryptowährungen dauerhaft aus dem Verkehr gezogen. Nur, wer nachweisen kann, dass er eine vorbestimmte Menge Coins zerstört hat, wird als vertrauenswürdig genug eingestuft, um die Validierung eines neuen Blocks zu übernehmen. Wie viele Coins dabei ein Teilnehmer verbrennt, zeigt seine virtuelle Schürfleistung. Der PoB-Mechanismus stellt noch eine relativ neue Art von Konsensalgorithmus in kleineren Blockchains dar. Insofern hat sich noch nicht herausgestellt, ob der „Verbrennungsansatz“ auch in größeren Netzwerken funktioniert. Jedoch stellt die Nachhaltigkeit des PoB durch den einsparenden Energieverbrauch eine interessante Alternative zu teureren Konsensmechanismen dar.