Ein „Public Key“ bzw. öffentlicher Schlüssel ist eine Anordnung von alphanumerischen Zeichen, die zur Verschlüsselung von Klartextnachrichten in Chiffretext verwendet werden. Ein öffentlicher Schlüssel wird bei der Durchführung von Peer-to-Peer-Transaktionen verwendet, ohne dass die Zusammensetzung der privaten Schlüssel offengelegt werden muss. Er unterstützt eine kryptografische Funktion, die einen sicheren Austausch von Vermögenswerten und Informationen ohne die Notwendigkeit eines Intermediär ermöglicht. Ein Nutzer stellt seinen öffentlichen Schlüssel zur Verfügung, um eine Peer-to-Peer-Transaktion mit einer beliebigen Person durchzuführen. Er kann diesen Schlüssel auch öffentlich zugänglich machen. Alle privaten Schlüssel, d. h. die geheimen Schlüssel, die für den Zugriff auf die Wallet verwendet werden, sind mit einem bestimmten öffentlichen Schlüssel verknüpft. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand den privaten Schlüssel eines Benutzers herausfinden kann, wenn er nur dessen öffentlichen Schlüssel kennt. Um besser zu verstehen, wie beide zusammen funktionieren, kann ein privater Schlüssel als ein Sicherheitsmerkmal betrachtet werden, das eine Transaktion verschlüsselt. Dies verhindert, dass jemand unbefugten Zugriff auf einen Vermögenswert erhält. Ein öffentlicher Schlüssel hingegen ist ein Merkmal, das den privaten Schlüssel entschlüsselt, um den Zugriff zu autorisieren. Im Bereich der Kryptowährungen ermöglicht ein öffentlicher Schlüssel den Empfang von Token und der private Schlüssel den Nachweis, dass jemand der tatsächliche Eigentümer der Token ist.