Die „Seed-Phrase“ umfasst eine generierte Liste von 12 bis 24 Wörtern in einer bestimmten Reihenfolge. Diese Wörter werden von Krypto-Wallet-Nutzern verwendet, um den Zugang und Kontrolle über eine Wallet wiederzuerlangen. Die Seed-Phrase besteht aus einer zufällig generierten Abfolge von Wörtern, die kryptografisch aus dem privaten Schlüssel der Wallet abgeleitet und mit 12, 18 oder 24 Wörtern aus einer Liste von 2.048 englischen Wörtern, der „BIP39 Wordlist“, gepaart wird. Grundsätzlich sind Krypto-Wallets so konzipiert, dass Nutzer die generierten Phrasen aufbewahren müssen. Dies stellt sicher, dass beim Verlust oder Diebstahl die Wallet-Software jederzeit wieder herunterladen und die Seed-Phrase verwendet werden kann, um den Zugriff auf die Wallet und dem Vermögen wiederherzustellen. Da auf, mit dem Internet verbundenen Geräte gespeicherte Seed-Phrases ein gewisses Risiko wahren, gilt es deshalb als allgemeiner Konsens, die Seed-Phrase besser als Kopie offline aufzubewahren, da sie durch diesen Schritt unantastbar für Hacker wird.