Stale-Block ist die technisch korrekte Bezeichnung für einen gültigen Mining-Block, der verworfen wurde, d.h. zwar erfolgreich abgebaut, aber nicht in die aktuell längste Blockchain aufgenommen wurde. Stale-Blocks entstehen, wenn zwei verschiedene Miner ihre gültigen Blöcke fast zur gleichen Zeit weitergeben. Dies führt dazu, dass sich das Netzwerk in zwei konkurrierende Versionen der Blockchain aufteilt, bis einer der Blöcke verworfen wird (die längste Kette setzt sich durch, während die andere aufgegeben wird). Beide Blöcke wurden zwar verifiziert und sind gültig, aber nur einer wird an die Hauptkette angehängt. Die Erzeugung veralteter Blöcke ist völlig natürlich und erfolgt in den meisten Fällen zufällig.