In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Sentiment (oder Marktstimmung) auf das höchst subjektive Gefühl über den Zustand eines Marktes. Es ist die allgemeine Emotion, die Anleger in Bezug auf die Preisentwicklung eines bestimmten Vermögenswerts haben. Im...
Die Begriffe „Geld und Brief“ (auch bekannt als „Bid und ask“) definieren eine zweiseitige Kursnotierung an Börsen. Die Notierung gibt den bestmöglichen Preis an, zu dem ein Finanzprodukt o. Ä. zu einem bestimmten Zeitpunkt gekauft und verkauft...
Die Abkürzung RSI steht für Relative Strength Index. Es meint einen Indikator aus der technischen Analyse (TA), der die Stärke und Geschwindigkeit von Kursschwankungen misst. Als solcher ist der RSI ein Momentum-Oszillator, der das Ausmaß und die Geschwindigkeit der...