Blockzeit

Die Blockzeit definiert die ungefähre Zeit, die ein Blockchain-basiertes System benötigt, um einen neuen Block zu erzeugen. Sie bestimmt die Geschwindigkeit der Transaktionsbestätigung, die in Transaktionen pro Sekunde (TPS) gemessen wird. Wenn ein Block...

Break-Even Point (BEP)/ Gewinnschwelle

In finanzieller Sicht entspricht der Break-even-Punkt (BEP) bzw. die Gewinnschwelle dem Punkt, an dem die Gesamtkosten und die Gesamteinnahmen gleich sind. Das bedeutet, dass es an diesem Punkt weder Gewinn noch Verlust gibt und alle Ausgaben, die getätigt werden,...

Nonce

Im IT-Bereich ist eine Nonce eine Zahl oder ein Wert, der nur einmal verwendet werden kann. In diesem Zusammenhang steht „Nonce“ für „Number only used once“. Nonces werden häufig in Authentifizierungsprotokollen und kryptografischen Hash-Funktionen verwendet. Im Bezug...

Block-Explorer

Ein Block-Explorer ist ein Werkzeug, das die differenzierte Analyse von Transaktionen über bestimmten Blockchains ermöglicht. Hierbei liefert der Explorer Einblicke bis zum Genesisblock zurück,  sprich dem Beginn des Netzwerks. Ein Block-Explorer stellt im Grunde eine...

GPU

Ein GPU ist eine Grafikkarte (Graphics Processing Unit), welche auf die Erzeugung von 3D-Grafiken auf Computern optimiert ist. GPUs eignen sich aber auch für das Mining von Kryptowährungen, d.h. der effizienten Ausführung von...