Kryptowährungen haben in den letzten Jahren einen beispiellosen Hype erfahren. Die digitalen Währungen – allen voran Bitcoin – konnten sich innerhalb weniger Jahre einer extremen Popularität erfreuen. Die Beliebtheit zeigt sich auch in den Nutzerzahlen, denn Millionen...
Ein „Private Key“ bzw. privater Schlüssel ist das Gegenstück zum Public Key (öffentlicher Schlüssel). Er besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben und dient als geheimes Passwort für die persönliche Wallet. Nur mit dem privaten Schlüssel können...
Die Digital Exchange Börse Stuttgart, abgekürzt BSDEX ist ein in Deutschland regulierter Krypto-Handelsplatz. Dieser ist Teil der Gruppe Börse Stuttgart und ermöglicht das Handeln von verschiedenen Kryptowährungen, unter anderem Bitcoin, Ethereum oder Litecoin. Die...
Proof-of-Donation bezeichnet die Integration von Wohltätigkeitsspenden in die Funktionsweise einer Blockchain. In der Regel handelt es sich dabei um eine Umleitung von Geldern. Diese wird durch einen intelligenten Vertrag festgelegt und bei jeder Transaktion an ein...
Ein QR Code ist ein maschinenlesbares Etikett, das in einem grafischen Schwarz-Weiß-Muster kodierte Informationen enthält. Bei Kryptowährungen werden solche Codes häufig verwendet, um Wallet-Adressen mit anderen zu teilen und digitale Währungen senden und empfangen zu...