Der VWAP ist die Abkürzung für „Volumen-Weighted Average Price“ (dt. volumengewichteter Durchschnittskurs). Der VWAP ist ein Werkzeug aus der technischen Analyse, welches das Verhältnis zwischen dem Kurs eines Basiswertes (z.B. einer Aktie oder Kryptowährung) und dessen gesamten Handelsvolumen innerhalb eines bestimmten Zeitraums (beispielsweise einer Handelssitzung) zeigt. Mit diesem Tool können Marktteilnehmer den Durchschnittskurs berechnen, zu dem der Basiswert über einen bestimmten Zeitraum gehandelt wird. Der VWAP stellt eine gern genutzte Handelsbenchmark zur Bestimmung von passenden Verkaufs- bzw. Kaufpreisen dar, welche sowohl von passiven Investoren als auch aktiven Tradern genutzt wird. Der VWAP-Indikator wird als Linie auf Charts dargestellt. Er wird auch häufig mit dem gleitenden Durchschnitt verglichen, denn wenn der Preis die VWAP-Linie überschreitet, wird dies als Aufwärtstendenz des Markts interpretiert, wenn er aber darunter geht, deutet dies auf einen Rückwärtstrend auf dem Markt hin.