Was ist Ripple (XRP)?
Die Kryptowährung XRP basiert auf dem Protokoll der Firma Ripple. Das Ripple-Protokoll ist ein Open-Source Netzwerk, es ist öffentlich und jederzeit einsehbar. Das Unternehmen, das hinter XRP steckt, wurde unter dem Namen Ripplelabs gegründet und 2015 zu Ripple umbenannt. Das Geschäftsmodell des Unternehmens richtet sich vor allem an Unternehmen aus der Finanzwelt: Ripple lizensiert seine Software vor allem an Banken. Ziel des Ripple-Netzwerks ist es, internationale Zahlungen über Ländergrenzen hinweg in Echtzeit abzuwickeln.
Wie funktioniert Ripple?
Das Ripple-Protokoll basiert auf einer öffentlichen Datenbank, die ein Register mit allen Kontoständen der Mitglieder des Netzwerkes enthält. Jeder kann dieses Register einsehen und alle Kontobewegungen, die dort ablaufen nachvollziehen. Wenn es zu einer Änderung auf einem Konto kommt, weil beispielsweise ein Nutzer des Netzwerkes Geld überweist, findet die Einigung über ein sogenanntes Konsensverfahren statt. Das bedeutet: Alle Mitglieder des Netzwerkes einigen sich auf die Änderung im Zahlungsbuch des Netzwerkes. Jede Bank, die am Ripple Zahlungsnetzwerk teilnimmt, bestätigt also alle Transaktionen.
Ein Beispiel: Möchte Bankkunde A aus Frankreich an Bankkunden B in Südafrika Geld überweisen, so wird diese Transaktion über das Ripple-Protokoll abgewickelt und von allen Banken und Unternehmern im Netzwerk bestätigt. Transaktionen werden alle 2 bis 5 Sekunden verifiziert, sodass internationale Zahlungen nahezu in Echtzeit abgewickelt werden. Da der Konsens durch alle Mitglieder im Netzwerk entsteht, braucht Ripple keine zentrale Verwaltungsstelle.
Ripple will ein standardisiertes Verfahren im internationalen Zahlungsverkehr einführen und so Transaktionen weltweit deutlich günstiger und schneller anbieten. Derzeit läuft der überwiegende Zahlungsverkehr über das SWIFT-System. Es ist seit Jahrzehnten der meistgenutzte Standard, um Geld zu versenden. Gegründet wurde die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT), um gemeinsame Prozesse und Standards für Finanztransaktionen festzulegen. Ripple will ähnliches leisten und versteht sich daher als technologisch fortgeschrittener Nachfolger des SWIFT-Systems.
Ripple-Währung XRP und Bitcoin im Vergleich
Ripple besitzt eine eigene Kryptowährung namens XRP. Anders als andere Kryptowährungen basiert XRP jedoch nicht auf der Blockchain-Technologie und kommt daher ohne Konsensmechanismen wie Proof of Work (PoW) aus. Das macht XRP umweltfreundlicher als zum Beispiel Bitcoin. Zudem sind deutlich schnellere Transaktionen möglich, da Blöcke nicht aufwändig durch Miner verifiziert werden müssen. Im Gegensatz zu Bitcoin gibt es jedoch deutlich mehr als 21 Millionen Coins im Ripple-Netzwerk. Es existieren insgesamt 100 Milliarden XRP-Token, die nach und nach von Ripple ausgeschüttet werden.
XRP kann dazu genutzt werden, Transaktionen auf dem Ripple-Netzwerk zu bezahlen. Die Mindesttransaktionskosten für eine Standardtransaktion liegen bei 0,00001 XRP. Die Gebühren für Transaktionen im Ripple-Netzwerk sind somit deutlich geringer als die Gebühren, die Banken für internationale Transaktionen nehmen. Ripple will in Zukunft ein neuer Standard für weltweite Zahlungsabwicklungen sein, da das Netzwerk in der Lage ist, eine schnell wachsende Anzahl an Transaktionen auszuführen. Das ist ein wichtiger Unterschied zu Bitcoin, dessen Netzwerk durch hohes Transaktionsaufkommen an die Grenzen seiner Skalierbarkeit stößt.
Ripples Nachteil: Geringe Dezentralisierung
In der Krypto-Welt ist der Grad der Dezentralisierung ein hoher Standard, an dem Netzwerke und Blockchains sich messen lassen müssen. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ist XRP deutlich stärker zentralisiert. Ripple selbst hat zentralen Einfluss auf das Netzwerk und die Ausschüttung seines XRP-Token. Bitcoin und Ethereum hingegen sind deutlich dezentralisierter: sie werden von ihrem gesamten Netzwerk verwaltet und kontrolliert.
Wo kann ich XRP handeln?
Anleger können mit der BSDEX schnell und unkompliziert ins Krypto-Universum eintauchen und auf die verlässliche Verwahrung ihrer Assets vertrauen. Hier können Sie sich kostenlos registrieren und XRP handeln.